(ler). Der Gewerbeverein Homberg stellte die neuen "Ohmtaler" für 2018 im Frankfurter Hof vor und die Sieger des Stadtfestgewinnspiels sind die ersten, die sie in den Händen...
HOMBERG. Der Gewerbeverein Homberg stellte die neuen "Ohmtaler" für 2018 im Frankfurter Hof vor und die Sieger des Stadtfestgewinnspiels sind die ersten, die sie in den Händen halten dürfen.
Im letzten Jahr eingeführt, um die Erhaltung und Belebung der Homberger Betriebe zu stärken und sich vom Internetshopping abzuheben, habe sich der "Ohmtaler" als Gutscheinwährung in der Ohmstadt etabliert. Über diese und weitere Neuigkeiten informierte Michael Metz vom Gewerbeverein die Anwesenden. Demnach nehmen immer mehr Betriebe an der Aktion teil, so waren es am Anfang noch 17, jetzt seien es bald 22 Gewerbe in Homberg, die "Ohmtaler" als Währung akzeptieren. Eine vollständige Liste der teilnehmenden Geschäfte sowie eine Übersicht der Verkaufsstellen sind auf der Internetseite www.hombergerleben.de/ohmtaler zu finden.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Gutscheine im Wert von rund 19 000 Euro ausgegeben, wovon rund 9000 Euro eingelöst wurden, erläuterte Metz. Jeder verkaufte "Ohmtaler" müsse als Sicherheitsmerkmal einen Prägestempel tragen, einen fortlaufenden Serienring aufweisen und zweimal unterschrieben werden. Bisher wurden 2100 "Ohmtaler" unterschrieben.
2017 habe der Gewerbeverein die Wort- und Bildmarke "Ohmtaler" durch das Patentamt München schützen lassen. Für die kommenden Jahre seien Infoflyer und Umschläge und sogar eine mobile App in Planung, informierte Metz.
Auch 2018 wird es weiterhin "Ohmtaler" im Wert von 5, 10 und 20 Euro geben, neu hinzu komme der 22-Euro-Gutschein, der ausschließlich für Betriebe vorgesehen sei. Privatpersonen können ihn nicht käuflich erwerben, sondern nur von ihrem Arbeitgeber zu einem besonderen Anlass wie zum Beispiel einem Jubiläum geschenkt bekommen.
Noch ein paar Verbesserungen gebe es. So seien die neuen Gutscheine auf etwas festerem Papier gedruckt, außerdem wurden die Motive geändert. So zeigt der 5-Euro-Ohmtaler die Aussicht vor den Toren des Homberger Schlosses. Der 10-Euro-Ohmtaler zeigt die alte Schule in Ober-Ofleiden, während der 20er den Blick von der Marktstraße hin zur Frankfurter abbildet. Dahingegen gibt der neue 22-Euro-Gutschein einen Blick auf das Homberger Rathaus preis. Die neuen Fotos stammen von Andreas Purr, das Design übernahm Michael Metz. Nicht geändert hat sich ihre Gültigkeit, sie sind weiterhin insgesamt drei Jahre lang gültig.
Die ersten neuen Gutscheine erhalten haben die Gewinner des Stadtfest-Gewinnspiels. In den teilnehmenden Betrieben hingen am Stadtfest Ende Oktober einige Ohmtaler aus. Die Besucher brauchten nur den Gesamtwert zu ermitteln - 560 Euro - und das haben auch viele geschafft. Aus ihnen wurden vier Gewinner gelost. Der erste Platz erhielt 250 Euro, die drei darauffolgenden jeweils 100 Euro. Die Gewinnerinnen sind Leila Hamid (1. Platz), Severine Roussy (2. Platz), Gertrud Schneider (3. Platz) und Helga Heigl (4. Platz).