Ministerpräsident empfängt Homberger Apfelkönigin

Die Homberger Apfelkönigin Kerstin I. (2. v. r.) mit Apfelprinzessin Mariella I. (2. v. l.) beim Empfang der "hessischen Hoheiten" durch Ministerpräsidenten Boris Rhein mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein.  Foto: Thomas Lohnes/Hessische Staatskanzlei

Apfelkönigin Kerstin I. und ihre Prinzessin Mariella I. sind zu Gast auf Schloss Biebrich.

Anzeige

WIESBADEN/HOMBERG. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Empfang der hessischen "Hoheiten" am Samstag im Biebricher Schloss das Engagement der ehrenamtlichen Majestäten und "gekrönten Häupter" in Hessen gewürdigt. Zu den Hoheiten, die im Biebricher Schloss zu Gast waren, gehörten auch die Homberger Apfelkönigin Kerstin I. mit Apfelprinzessin Mariella I.

"Sie pflegen das Brauchtum, sind Botschafter für ihre Region oder werben für heimische Produkte - der Einsatz unserer hessischen Hoheiten ist so vielfältig wie unser Land und geht oftmals mit erheblichen Zeitaufwand einher. Dafür möchte ich mich heute bei Ihnen sehr herzlich bedanken", sagte der Ministerpräsident, der mit seiner Frau, Tanja Raab-Rhein, die hessischen "Hoheiten" persönlich empfing.

Rund 120 Königinnen und Könige, Prinzessinnen und Prinzen mit Hofdamen und Hofstaat waren der Einladung des Regierungschefs gefolgt. Mit dem traditionellen Empfang würdigt der Ministerpräsident das Engagement der Ehrenamtlichen und lädt zu einem gemeinsamen Austausch ein.