(red). Zu einem Großeinsatz haben sich Mitglieder der Vogel- und Naturschutzgruppe Maulbach dieser Tage getroffen. Das ehemalige Fischteichgelände unterhalb des Ziegenbergs...

Anzeige

MAULBACH. (red). Zu einem Großeinsatz haben sich Mitglieder der Vogel- und Naturschutzgruppe Maulbach dieser Tage getroffen. Das ehemalige Fischteichgelände unterhalb des Ziegenbergs war Gegenstand eines Arbeitseinsatzes. Nachdem der Status dieses Geländes lange unklar war, konnte vor Kurzem ein neuer Pachtvertrag mit der Stadt Homberg abgeschlossen werden.

Nunmehr stand eine gründliche Mahd des gesamten, die Fischteiche umgebenden Geländes an. Mit vereinten Kräften gelang dies schneller als erwartet. Mehrere Motorsensen waren im Einsatz, etliche Helfer sammelten das Schnittgut ein und trugen es zu einem Haufen zusammen. In nächster Zeit soll das Schnittgut zur Kompostierungssammelstelle auf der „Roten Kuh“ gefahren werden. Der Vorsitzende der Naturschutzgruppe, Bernd Fiedler, zeigte sich erfreut über die zahlreiche Unterstützung und im Besonderen darüber, dass sich auch mehrere jugendliche Mitglieder des Vereins eingefunden und tatkräftig mitgearbeitet hatten.

Auch in anderer Hinsicht ist die Vogel- und Naturschutzgruppe derzeit sehr aktiv. Im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Homberg war ein Abend mit dem Thema „Fledermäuse hören“ angeboten worden. Weil die Nachfrage so groß war, dass die corona-bedingte Höchstteilnehmerzahl überschritten war, erklärte sich Bernd Fiedler ohne Zögern bereit, die Veranstaltung auch ein zweites Mal anzubieten. Beide Veranstaltungen haben zwischenzeitlich stattgefunden und waren gut besucht. Ein weiterer Fledermaus-Termin wird in den kommenden Tagen für die Maulbacher Kinder angeboten.