Sommerferienbetreuung der Grundschule Homberg bringt den Kindern viel Spiel, Spaß, Abenteuer und Ausflüge
HOMBERG. (red). Auch in diesem Jahr ist das Team der Betreuung der Grundschule Homberg in den Sommerferien von Kooperationspartnern und Eltern mit tollen Angeboten für die Kinder in ihrem Programm unterstützt worden. Das geht aus einer Pressenotiz hervor.
In der ersten Betreuungswoche bot sich den Kindern ein breit gefächertes Programm. Ob beim Kreativtag, bei dem die Kinder ihrer Fantasie beim Batiken von Taschen und Shirts freien Lauf lassen konnten, oder dem Action Painting sowie der Erstellung eines Trickfilms – die Kinder hatten großen Spaß am Ausprobieren.
Ein besonderes Highlight war der Ausflug in den Vogelpark Schotten. Mit über 60 Tierarten, einem Sinnespark, Spielplatz und vielen Ruheplätzen konnten die Kinder dort auf Entdeckungstour gehen.
Die zweite Woche verbrachten die Kinder fast ausschließlich im Wald. Hier konnten sie neben Waldparcours und Waldspielen ihre Kreativität ausleben. So wurde unter anderem mit Naturmaterialien gebastelt. Der zweite Ausflug führte die Kinder und das Betreuungsteam nach Wölfersheim zum Fußballminigolf.
Die dritte Woche startete mit einem Tag im Homberger Schwimmbad. Dort konnten sich die Kinder bei sommerlichen Temperaturen die gewünschte Abkühlung holen. In dieser Woche standen noch weitere Highlights auf dem Programm. Die Betreuung bekam tierischen Besuch von den Therapiehunden Jolande und Goethe und ihrer Betreuerin. Dabei wurde den Kindern ein respektvoller Umgang mit den Tieren vermittelt und Vertrauen zu ihnen aufgebaut.
Am nächsten Tag konnten die Kinder an einem Angelausflug teilnehmen und dabei lernen, wie man mit den verschiedenen Angelmaterialien umgeht. Der dritte Ausflug führte die Kinder in das Freilichtmuseum in Neu-Anspach. Bei den Workshops „Leben und Spielen auf dem Land“ sowie „Wir bauen ein Fachwerkhaus“ konnten die Kinder in das Dorfleben der letzten Jahrhunderte eintauchen.
Abgerundet wurden die Ferienspiele mit einem weiteren kreativen Angebot. Die Kinder malten ein Bild und dieses wurde dann auf Tassen gedruckt.