(red). Nur gemeinsam lassen sich Gemeinschaften gestalten und weiterentwickeln. Das gilt für jede Gemeinschaft, sei es in einer Familie, in einem Verein, bei der Feuerwehr,...
HOMBERG. (red). Nur gemeinsam lassen sich Gemeinschaften gestalten und weiterentwickeln. Das gilt für jede Gemeinschaft, sei es in einer Familie, in einem Verein, bei der Feuerwehr, der Kirchengemeinde oder in der Kommunalpolitik. Ein gutes Miteinander ist allerdings nicht immer selbstverständlich. Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden im Raum Homberg sind sich einig, dass es zu ihren Kernaufgaben gehört, ein gutes, harmonisches und freundliches Miteinander zu fördern, daran mitzuarbeiten, vor allem aber dafür zu bitten und zu beten, heißt es in einer Pressemeldung der Kirche.
Menschen zusammenzubringen und bei aller Unterschiedlichkeit den Blick auf das gemeinsame Ziel zu richten, das sei die Motivation für den ökumenischen Gottesdienst „Für ein gutes Miteinander“, der im Homberger Schlossgarten gefeiert wurde, gewesen. Engagierte Menschen aus der Kommunalpolitik, aus den Kirchengemeinden und Vereinen feierten, sangen und beten gemeinsam für ein gutes Miteinander. Den liturgischen Rahmen setzten Gemeindereferentin Sonja Hiebing und Pfarrerin Melanie Pflanz. Im Zentrum des Gottesdienstes stand der Prophet Jona, der von Gott einen sehr politischen Auftrag bekommen habe, so Pfarrer Michael Koch in der Predigt. Er solle die Menschen einer Stadt mit notwendiger Veränderung konfrontieren, was jedoch nicht jeder hören wolle. Ein notwendiger, wenn auch sehr anstrengender und belastender Auftrag. Jona sei damit ein Sinnbild für alle Menschen, die sich ehren- wie hauptamtlich dafür einsetzten, dass eine Gemeinschaft auf einen guten Weg finden kann. Dies sei jedoch nicht ohne Konfrontation und Auseinandersetzung möglich. Daher sei es notwendig, dass bei aller Auseinandersetzung, bei aller Unterschiedlichkeit und aller kontroverser Diskussion das gemeinsame Ziel deutlich erkennbar bleibe: eine gute, friedlich und harmonische Gemeinschaft. Eine Stadt, in der alle gerne und gut miteinander leben.