Schlosspatrioten bereiten sich auf die Saison im Homberger Schloss vor.
HOMBERG. Um die Eröffnung des Homberger Schlosscafés am 2. April vorzubereiten, trafen sich die Aktiven der Schlosspatrioten, um die Spuren des Winters zu tilgen. So kam die Gartengruppe zusammen, um den Zustand der Gartenanlage in Augenschein zu nehmen und die anstehende Arbeit zu besprechen. Es müssen die vertrockneten Laub- und Reisig-Bestände entfernt werden, die Beete gegrubbert und neue Beete links der neuen Schlossbühne angelegt werden. Auch eine neue kleine Mauer am linken Mäuerchen vor dem Rundausblickturm soll neu errichtet werden, um das Ensemble optisch abzurunden. Um auch die Kinder für die Gartenarbeit zu begeistern, ist geplant, mit den Schloss-Kids einen Obst- und Gemüsegarten anzulegen.
Drei Aktive aus der Werkstatt-Arbeitsgruppe machten sich an einem Dach der kleinen Bewirtungshäuschen zu schaffen, indem sie die kaputte Dachhaut entfernten und eine neue Dachfolie anbrachten.
Besonders viel Spaß hatten die Schloss-Kids, die mit Hilfe von Marie Bauer und Jens Wagner den Ziegenstall ausmisten sollten. Dazu wurden die Ziegen an Seilen an die Schlossmauer geführt und befestigt, sodass sich die Kinder mit Forke, Schaufeln und Schubkarren an die Arbeit machen konnten. Auch wenn sich manche die Nase zuhielten, so überwog doch der Spaß.