Protest im Dannenröder Forst formiert sich noch einmal

Aktivisten und Polizei stehen sich am Samstag erneut im Dannenröder Forst gegenüber. Foto: Krämer
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenAktivisten und Polizei stehen sich am Samstag erneut im Dannenröder Forst gegenüber. Foto: Krämer
Wie die Polizei gegen Ende ihres Einsatztages am Samstag mitteilte, sind an diesem Tag "sechs Personen in Gewahrsam genommen" worden. Weiterhin seien sechs Ermittlungsverfahren eingeleitet sowie fünf sogenannte Platzverweise ausgesprochen, heißt es in einer Pressenotiz.
Am Samstag seien planmäßig keine Baumfäll- beziehungsweise Rodungsarbeiten im Dannenröder Forst erfolgt.
In unmittelbarer Nähe des abgesperrten Sicherheitsbereichs nördlich des Logistiklagers hätten Ausbaugegnerinnen und -gegner am Samstagmorgen zunächst Schneemänner, später aber auch umfangreiche Barrikaden aus Holz errichtet. Da es sich dort um eine Rettungszufahrt handele, habe der Barrikaden- und Hindernisbau nicht geduldet werden können. Die Personen seien mehrfach aufgefordert worden, dies zu unterlassen und den Bereich freizuhalten.
Nachdem der Barrikadenbau weiteren Zulauf von etwa 200 bis 250 Personen aus einem Camp im Trassenbereich bekommen habe und dabei teilweise Pyrotechnik und Rauchtöpfe gezündet worden seien, sei der Wasserwerfer nach mehrfacher Ankündigung zum Einsatz gekommen.
Anschließend seien die Barrikaden mit Spezialfahrzeugen von den Zufahrts- und Rettungswegen geräumt worden. Dabei hätten auch Personen unter der Anwendung von Zwangsmaßnahmen abgedrängt werden müssen.
Weitere Barrikaden wurden daraufhin laut Polizei auch im Trassenbereich im Umfeld von Baumstrukturen errichtet. Diese seien ebenfalls zum Teil beseitigt. worden. Dabei hätten Ausbaugegnerinnen und -gegner versucht, eine polizeiliche Absperrkette zu durchbrechen "und mussten zurückgedrängt werden".
Im Tagesverlauf sei es zu mehreren Festnahmen gekommen, "da Polizeikräfte unter anderem beleidigt und mit einem Nagelbrett beworfen wurden", schreibt die Polizei in ihrem Bericht.
Nachdem die Polizei am Donnerstag ein Stahlseil über der Bundesstraße 62 bei Lehrbach entfernt hat, das Teil einer Protestaktion von Autobahngegnern war, ist nun auch die Schutzvorrichtung vor dem Seil wieder weg. Die Übertunnelung sei bereits am Samstagnachmittag komplett abgebaut gewesen, die Fahrbahn gereinigt und die Straße wieder in beide Richtungen befahrbar.