SV Stockhausen: Beachvolleyballturnier lockt viele Teilnehmer
Seit knapp 40 Jahren wird beim Sportverein Stockhausen das Volleyballspiel gepflegt, auch aktuell nimmt eine Damen-Mannschaft an den Rundenspielen teil, die Heimspiele dafür werden in der Lauterbacher Großsporthalle ausgetragen. Jetzt hat man beim SVS darüber hinaus auch die Freude am Beachvolleyballspiel wieder entdeckt, nachdem am Rande des Sportplatzes ein neues Spielfeld hergerichtet worden ist.
Sport und Spaß am Netz.
(Foto: Henning)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
STOCKHAUSEN - (hg). Seit knapp 40 Jahren wird beim Sportverein Stockhausen das Volleyballspiel gepflegt, auch aktuell nimmt eine Damen-Mannschaft an den Rundenspielen teil, die Heimspiele dafür werden in der Lauterbacher Großsporthalle ausgetragen. Jetzt hat man beim SVS darüber hinaus auch die Freude am Beachvolleyballspiel wieder entdeckt, nachdem am Rande des Sportplatzes ein neues Spielfeld hergerichtet worden ist.
Zahlreiche Vereinsmitglieder und der Vorstand haben das vorhandene kleine, alte Spielfeld jetzt mit Eigenleistung zu einer prächtigen Anlage werden lassen, die im Rahmen des traditionellen Sportfestes mit einem Turnier ihre Bewährungsprobe bestand. Mit 8 mal 16 Metern weist das Spielfeld auch die erforderliche Norm auf, sodass beim Spielsystem „Jeder gegen Jeden“ schon ansehnliche Spielszenen zu sehen waren. Fünf gemischte Mannschaften aus Stockhausen waren dabei am Start. Zwei Spielsätze mussten in jeder Partie absolviert werden und wer am Ende die meisten Punkte und gewonnenen Sätze aufzuweisen hatte, wurde Turniersieger. Sowohl Turnierleiterin Lisa-Marie Eidmann als auch Schiedsrichterin Melanie Ahne hatten das mehrstündige Turnier bestens „im Griff“.
TURNIERSIEGER
Turniersieger wurde das A-Team mit sechs gewonnenen Sätzen und 115 Punkten in der Besetzung mit Melanie Ahne, Kathrin Eidmann, Michael Roth und Christian Lips. Ganz knapp dahinter rangiert das Team um Luise Janich, Cornelia Schwarz, Alexander Ganß und Carl-Philip Jäger, das ebenso sechs Gewinnsätze, aber fünf Zähler weniger aufzuweisen hatte. Rang drei ging an die Mannschaft um Lina Jäger, Beate Eidmann, Judith Dörr, Paul Christen, Christoph Schell und Gunther Eidmann. Dieses Team kam auf fünf Gewinnsätze und 99 Punkte. (hg)