Bilderausstellung des Generationentreffs läuft noch bis zum 8. Januar.
Trotz Corona gab es viele Möglichkeiten „Miteinander zu sein“ – das beweisen die Exponate der Stockhäuser Bilderausstellung, die in der zukünftigen Bücherei in der Mehrzweckhalle gezeigt werden.
(Foto: Stock)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
STOCKHAUSEN - (gst). „Miteinander – Zusammen ist man weniger allein“ ist das Thema der siebten Fotoausstellung des Generationentreffs Stockhausen/Schadges, zu der Fotografen aufgerufen waren, tolle Motive einzureichen. Ein Thema, welches in Corona-Zeiten eine Herausforderung für die Teilnehmer war, denn das „Miteinander” war anders, als man es in der Vergangenheit gewohnt war. Trotzdem sind wieder zahlreiche Fotografen erfolgreich bei der Motivsuche gewesen.
Wenn auch nicht so zahlreich wie in den Vorjahren, sind nun 40 Bilder zusammengekommen, die dieses Mal nicht in den Räumen der Volksbank in Stockhausen, sondern seit dem 12. Dezember in den Fenstern der zukünftigen Bücherei des Generationentreffs in der Mehrzweckhalle Stockhausen zu sehen sind. Noch bis zum Freitag, 8. Januar, sind Menschen aufgerufen, ihre persönlichen Favoriten zu bestimmen.
Sylvia Kaiser und Martina Eichenauer, die sich um den Ablauf kümmern, hoffen, dass noch zahlreiche Fotointeressierte sich die Bilder anschauen und ihre Wertung abgeben, um den Fotografen ihre Wertschätzung zu zeigen. Denn es gilt schließlich auch die Sieger in den drei Wertungsgruppen zu küren, damit diese am 9. Januar ihre Preise in Empfang nehmen können. Gewertet werden Kinder bis zwölf Jahre; Jugendliche von 13 bis 18 Jahre sowie Erwachsene.
Ein Blick durch die Fenster auf die Motive zeigte Hunde am Strand oder auf einem Feldweg, Kinder im Wasser, Männer als Teilnehmer an einem Spielfest, Frauen auf Pferden, Äpfel in einer Kiste, vier gleiche Schuhe auf Laub, eine Herbstkomposition, ein Kind mit Teddy auf einem Stuhl mit Corona-Maske und viele weitere Motive. Denn es gab trotz der Einschränkungen genügend Möglichkeiten, „Miteinander zu sein“.