STOCKHAUSEN - (red). Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit verlaufen selten so harmonisch, wie wir es uns wünschen. Ängste, überwältigende Geburtserfahrungen, ein untröstlich weinendes Baby, Schlafprobleme oder Sorgen um die Entwicklung des Kindes bestimmen oftmals den Alltag. Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körperorientierter Beratungsansatz, der eine liebevolle Eltern-Kind-Bindung schon in der Schwangerschaft, der Geburt und in der Zeit danach unterstützt. Die Praxis für Entwicklungsbegleitung von Sabine Heil aus Frischborn bietet im Juni zwei Veranstaltungen zu diesem Thema an: einen Vortrag und einen Tages-Workshop.
Für Eltern und alle Interessierte geht es am Montag, 27. Juni, im Vortrag von Thomas Harms, dem Begründer und Entwickler der Emotionellen Ersten Hilfe, um frühe Bindungsverletzungen und ihre Folgen für Eltern und Kind. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Schmidts Saal in Stockhausen statt.
Auch für Fachleute
Für Fachleute steht am Dienstag, 28. Juni, von 9.30 bis 17 Uhr die Begleitung von Familien bei herausforderndem kindlichem Gefühlsausdruck im Zentrum des Tages-Workshops mit Barbara Walcher. Sie leitet die Ausbildung für Emotionelle Erste Hilfe in Italien. Der Tages-Workshop findet im Kunsthaus vom Campus am Park in Stockhausen statt.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.sabineheil-entwicklungsbegleitung.de oder unter der Telefonnummer 06641/6455103 oder per Mail an entwicklungsbegleitung@t-online.de.