Kreisstraße 87 bei Stockhausen ab Freitag befahrbar

Die K87 bei Stockhausen ist erneuert: Dr. Jens Mischak (Zweiter von rechts), Erster Kreisbeigeordneter, gab gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Ziegler (Mitte) und 1. Stadtrat Peter Schwan, Günter Herles von HessenMobil sowie Bauleiter Jörg Dorozynski die Straße symbolisch für den Verkehr frei. Bis zum Freitag werden noch die Bankette fertiggestellt und Leitpfosten gesetzt.  Foto: Graulich

Die umfangreichen Erneuerungsarbeiten auf der K 87 in Herbstein/Stockhausen sowie der anschließenden freien Strecke bis zur Einmündung K 86 befinden sich offenbar planmäßig...

Anzeige

STOCKHAUSEN. Die umfangreichen Erneuerungsarbeiten auf der K 87 in Herbstein/Stockhausen sowie der anschließenden freien Strecke bis zur Einmündung K 86 befinden sich planmäßig auf der Zielgeraden. Am Freitag, 22. Juli, also wie angekündigt noch vor den hessischen Sommerferien, soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

"Die ist eine Punktlandung", stellte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak am Mittwochmittag bei einem Ortstermin in Stockhausen fest. Zusammen mit Günter Herles von Hessen Mobil, Bürgermeister Bernhard Ziegler, Erstem Stadtrat Peter Schwan und Bauleiter Jörg Dorozynski von der Firma Eurovia/Hannoversch Münden wurde die Straße offiziell freigegeben. Die Restarbeiten, wie Fertigstellung der Bankette und das Setzen der Leitpfosten, werden noch bis Freitag andauern.

Bei der Abschlussbesprechung betonte Mischak: "Netzrisse, Ausbrüche, Verdrückungen und Flickstellen - die K 87 am Weinberg bis zum Abzweig zum Schloss Eisenbach hatte dringenden Erneuerungsbedarf. Das Ergebnis nach etwa drei Monaten Bauzeit und einer auf verschiedene Schultern verteilten Investition von 728 000 Euro kann sich sehen lassen. Die erneuerte K 87 ermöglicht nun wieder sicheren Straßenverkehr für knapp 1000 Fahrzeuge täglich."

Die Fahrbahn der Kreisstraße und die Entwässerungseinrichtungen wurden auf einer Länge von insgesamt etwa zwei Kilometern erneuert. Im Bereich der freien Strecke erfolgte hierfür eine Verstärkung des vorhandenen Fahrbahnbelags im Hocheinbau mittels eines neuen Asphaltpakets, welches aus Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht besteht. Die Bankette der Fahrbahn wurden durchgehend mit Rasengittersteinen befestigt, sodass diese bei Bedarf befahren werden können. Innerhalb der Ortsdurchfahrt wurde der vorhandene Fahrbahnbelag aufgenommen und ebenfalls durch ein neues Asphaltpaket ersetzt. Darüber hinaus setzte die Stadt Herbstein im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Arbeiten an den Versorgungsleitungen um.

Anzeige

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 728 000 Euro, von denen die Stadt Herbstein anteilig 128 000 Euro übernimmt. Der Vogelsbergkreis wurde mit einer Förderung von 426 000 Euro durch das Land Hessen unterstützt. Diese Baumaßnahme sei die zweitgrößte Maßnahme in 2022 des Vogelsbergkreises im Bereich der Kreisstraßen. Die Größte läuft derzeit an der K 114 in der Ortsdurchfahrt Frischborn mit Kosten von circa 1,1 Millionen Euro.

Bürgermeister Bernhard Ziegler wie darauf hin, dass im Zuge der Baumaßnahme auch die Wasserversorgung erneuert wurde. Dadurch habe sich auch der Brandschutz verbessert.

Für die Dauer der Baumaßnahme war eine Vollsperrung des Streckenabschnittes unumgänglich. Hierzu wurde kurz nach Ostern eine Umleitung ab Stockhausen über Rixfeld, die B 275 sowie die K 84 über Rudlos eingerichtet und ausgeschildert. Diesen Umweg müssen alle örtlichen wie überörtlichen Verkehrsteilnehmer nun nicht mehr berücksichtigen.