Schon seit einiger Zeit weist der überdimensionale Bierkrug an der Grebenhainer Kreuzung auf das Top-Ereignis in Ilbeshausen-Hochwaldhausen hin: die „kulinarische Bierwanderung“. Ursprünglich zum 100. Vereinsjubiläum im Jahr 2009 ins Leben gerufen, findet diese am Samstag, 20. Juli, nun schon zum elften Mal statt, und wie immer im Rahmen der IVV-Wandertage des TSV.
Das Bierglas weist den Weg.
(Foto: Löffler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ILBESHAUSEN - (ril). Schon seit einiger Zeit weist der überdimensionale Bierkrug an der Grebenhainer Kreuzung auf das Top-Ereignis in Ilbeshausen-Hochwaldhausen hin: die „kulinarische Bierwanderung“. Ursprünglich zum 100. Vereinsjubiläum im Jahr 2009 ins Leben gerufen, findet diese am Samstag, 20. Juli, nun schon zum elften Mal statt, und wie immer im Rahmen der IVV-Wandertage des TSV.
Es sind an dem Wochenende die 65. IVV-Wandertage. Mit Wanderwartin Karin Klaebe an der Spitze laufen schon seit Wochen die Vorbereitungen für das Großereignis des TSV Ilbeshausen. Es werden wieder Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet, um auf die sieben Kilometer lange Strecke zu gehen. Rund 250 Helfer werden dafür sorgen, dass wieder die äußeren Bedingungen stimmen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Ilbeshausen und das DRK Grebenhain sind wieder eingebunden. Start und Ziel ist wieder das Dorfgemeinschaftshaus, und auf der Strecke werden fünf Stationen angelaufen. Erste Station ist das Info-Haus im Kurpark, danach geht es in den Oberwald zu der Station „Drei Kanäle“. Damit ist der höchste Punkt erreicht. Weiter geht es durch den Wald zum Pflanzgartenhaus. Station vier ist das Sportlerheim des TSV, und den Abschluss macht wieder die Grillhütte, ehe es zurück zum DGH geht. Auf jeder Station gibt es eine andere Biersorte (Schwarzer Hahn, Schlitzer helles Alt, Pilgerstoff, Strolch-Bier und Erb-Pils), alles von der Lauterbacher Burg-Brauerei, aber es sind auch alkoholfreie Getränke im Angebot. Auch an Leckereien fehlt es nicht. So warten Ilbeshäuser Backkuchen, Vogelsburger (gebratene Schwartemagenscheiben im Brötchen), Bauernfrühstück, gegrillte Kartoffelwürstchen und gebratene Beulches-Scheiben mit Zwiebelsoße auf Abnehmer. Nach Bewältigung der Strecke wartet auf die Besucher beim DGH eine große Zielparty. Von 17 bis 20 Uhr spielen die Blankenauer Musikanten auf, ehe Matthias Baselmann ab 20.30 Uhr für Stimmung sorgen wird. Es kann von 13 bis 17 Uhr auf die Strecke gegangen werden. Neben der Strecke über sieben Kilometer werden auch noch Strecken über zehn und 20 Kilometer angeboten, wobei der Start für die 20 Kilometer am Samstag um 15 Uhr geschlossen wird. Am Sonntag werden alle Strecken angeboten, wobei von 7 bis 12 Uhr gestartet werden kann.