Erntedank „auf dem Berg“

Die Gemeindemitglieder hatten Erntedank-Gaben mitgebracht. Foto: Eigner
© Eigner

(eig). Auf besondere und ungewöhnliche Weise feierte die Evangelische Kirchengemeinde Herchenhain in diesem Jahr, in dem alles anders ist, das Erntedankfest. Bereits die...

Anzeige

HERCHENHAIN. (eig). Auf besondere und ungewöhnliche Weise feierte die Evangelische Kirchengemeinde Herchenhain in diesem Jahr, in dem alles anders ist, das Erntedankfest. Bereits die Einladung des Kirchenvorstands war aus dem Rahmen gefallen. Nicht nur die Gemeindemitglieder aller Altersgruppen waren eingeladen, sich unter freiem Himmel auf dem großen Marktplatz am Ortseingang einzufinden, sondern ausdrücklich die Besitzer von kleinen und großen landwirtschaftlichen Schleppern bis hin zu Aufsitz-Mähern und Bobby-Cars.

Einige davon fuhren dann auch tatsächlich auf dem Marktplatz auf. Das unbeständige und zeitweise regnerische Wetter machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. So waren es am Ende nur etwas mehr als drei Dutzend Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich zum Herchenhainer Erntedankfest eingefunden hatten.

Die Anwesenden fanden dann aber umso mehr Geschmack an der warmen Gemüsesuppe, die der Kirchenvorstand zuvor zubereitet hatte. In seiner Andacht nahm Pfarrer Kratz Bezug auf das Dankeswort des Apostels Paulus im 1. Brief an die Thessalonicher. Hier dankt Paulus nicht nur für die Gaben durch die Gemeinde, sondern auch den Menschen der Gemeinde. Ein spezielles Dankeswort von Pfarrer Kratz galt auch den stark vertretenen Gemeindemitgliedern, die sich auch vom schlechten Wetter nicht hatten abhalten lassen, „den Berg hinauf“ nach Herchenhain zu kommen.