GREBENAU - (red). Lärm und Getöse sucht man vergebens im Sportfischereiverein Grebenau. Hier geht es vordringlich um Ruhe und Ausgleich zum oft stressigen Alltagstrott. Einklang und Nähe zur Natur beschreiben die Ziele der Vereinsmitglieder besser. Oft unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit gehen die Sportfischer ihren Vereinsaktivitäten nach. In diesem Jahr jährte sich die Vereinsgründung bereits zum 50. Mal. Genauso lange ist Herbert Röther als Gewässerwart im Vorstand des Sportfischereivereines Grebenau aktiv. Jetzt wurde er für sein Engagement mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet.
Wie die Stadt Grebenau mitteilt, habe er sich „mit Akribie, Muskelkraft und Sachverstand“ in fünf Jahrzehnten für den Verein engagiert und mit seiner Arbeit für eine reibungslose Nutzung der Vereinsgewässer gesorgt. In dieser Zeit habe sich Herbert Röther die Achtung seiner Vereinskameraden verdient und so machen jungen Sportfischer von seinem enormen Wissen profitieren lassen. Neben den Sportfischern in Grebenau unterstütze Herbert Röther die Gesangvereine in Grebenau und Schwarz 47 Jahre als zuverlässiger Sänger mit seiner Stimme. Auch im Seniorenclub Grebenau stehe er zur Verfügung, wenn Aktivisten auf der Bühne gebraucht werden.
Für sein bürgerschaftliches Engagement wurde nun Röther von Ministerpräsident Volker Bouffier mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgte durch Bürgermeister Lars Wicke (Freie Wähler) im Beisein der Mitglieder des Sportfischereivereins Grebenau.