GREBENAU/LINGELBACH - Der Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz macht Fortschritte, gibt das Unternehmen in einer Pressenotiz einen Zwischenbericht. Demnach konnte in der Kernstadt Grebenau der Tiefbau bereits weitgehend fertiggestellt werden. Zu den Tätigkeiten im Rahmen der Tiefbauphase gehöre unter anderem das Verlegen von Leerrohren und der Bau der einzelnen Hausanschlusszuleitungen. Derzeit werden Verteilerschränke aufgestellt, zwischen denen dann zunächst die Glasfaserleitungen in die Leerrohre eingeblasen werden. Dies sei schon ein vorbereitender Schritt für die Glasfasermontage in den Haushalten. Auch im Alsfelder Ortsteil Lingelbach sei die Baustelleneinrichtung erfolgt und dort werden die Tiefbauarbeiten in Kürze starten. Lingelbach gehört zum Ausbaugebiet Grebenau, da hier die Anbindung an den sogenannten Backbone und damit die Verbindung zum weltweiten Netz erfolgt. Aus diesem Grund werde derzeit die Trasse zwischen Grebenau und Lingelbach erstellt. Die Leerrohre werden hier mittels Kabelpflug verlegt, der in diesen Wochen von Grebenau nach Merlos unterwegs ist und sich von dort über Bieben weiter nach Lingelbach arbeitet. Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten werden in der Grebenauer Kernstadt, Merlos, Bieben und in Lingelbach die Glasfaser eingeblasen, sodass mit einer Fertigstellung bis Ende des Jahres gerechnet werden kann, informiert das Unternehmen. Je nach Witterung beginnen die Tiefbauarbeiten für die anderen Grebenauer Ortsteile im Herbst.