(red). Freunde des Posaunenchors Schwarz kommen in den nächsten Tagen auf ihre Kosten. Gleich dreimal laden die Musikanten zu Auftritten ein. Los geht es am 1. Juni. Ab 18 Uhr...
SCHWARZ/VOGELSBERGKREIS. Freunde des Posaunenchors Schwarz kommen in den nächsten Tagen auf ihre Kosten. Gleich dreimal laden die Musikanten zu Auftritten ein. Los geht es am 1. Juni. Ab 18 Uhr unterhält der Posaunenchor Schwarz die Besucher des Feierabend-Marktes auf dem Alsfelder Marktplatz. Drei Tage später, am 4. Juni, sind die Schwärzer am Prämienmarkt in Lauterbach zu Gast. Beginn ist hier um 17 Uhr "Am See" in der Altstadt. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt der Lauterbacher Carnevals Verein. Den Schlussakkord der Festwoche setzt das Weinfest der Vereinsgemeinschaft Ehringshausen. An Fronleichnam wird auf dem Gelände am Dorfgemeinschaftshaus zu den Egerländer Klängen an verschiedenen Ständen Wein und allerlei Gaumenschmaus angeboten, teilen die Musiker in einer Pressemeldung mit.
Der Posaunenchor Schwarz ist seit 1960 das klingende Aushängeschild des Grebenauer Stadtteils. In dieser Zeit habe man sich die Egerländer Blasmusik zu Eigen gemacht.
"In unserem Repertoire befinden sich Klassiker von Ernst Mosch oder Robert Payer wie ,Rauschende Birken', ,Wir sind Kinder von der Eger' oder ;Rosamunde', aber auch viele Stücke zeitgenössischer Komponisten der Blasmusik wie der ,Böhmische Traum', ,Von Freund zu Freund' oder ,Böhmische Liebe', berichtet das Ensemble.
Das Orchester besteht aus 25 aktiven Musikerinnen und Musikern und steht unter der Leitung von Jochen Grabowski.
Wer eine Veranstaltung plant, egal ob Vereinsfest, Betriebsfeier oder noch ein Geschenk für einen lieben Menschen sucht, kann den Posaunenchor ansprechen. Der Chor unterhalte gerne mit seiner Musik.
Kontakt: Posaunenchor Schwarz, Lars Wicke, Auerbergweg 1, 36323 Schwarz, Telefonnummer 06646- 918865, E-Mail info@posaunenchor-schwarz.de.