Ehrungen im Mittelpunkt

Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft im Landfrauenverein Bleidenrod (von links): Waltraud Richber, Teamvorstand Yvonne Jung, Elga Lein, Marion Schultheiß, Doris Egyedy, Teamvorstand Steffi Müller und Ingrid Buch. Foto: Diegel

(hkd). Ein Rückblick auf die Aktivitäten und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Bleidenrod.Nachdem zuvor die...

Anzeige

BLEIDENROD. (hkd). Ein Rückblick auf die Aktivitäten und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Bleidenrod.

Nachdem zuvor die Teamvorstandsmitglieder Steffi Müller, Yvonne Jung und Doris Egyedy die Versammlung eröffnet hatten, erinnerte Schriftführerin Marion Großhaus an die Aktivitäten. Neben Vorstandssitzungen, Planungen und Organisation der Jahresaktivitäten, hatte der Vorstand Glückwünsche überbracht und an Versammlungen und Informationsveranstaltungen des Bezirkslandfrauenvereins Alsfeld teilgenommen.

Neben der Feier zum 60-jährigen Bestehen des Vereins hatten die Landfrauen unter dem Motto „Wir fangen den Frühling ein“ Pflanzgefäße mit verschiedenen Frühjahrsblühern bestückt. In Kooperation mit den Landfrauen aus Burg-Gemünden, Büßfeld und Schadenbach und der „Landesvereinigung für Milch Hessen“ wurde zu „Lecker snacken mit Frischkäse & Co.“ eingeladen. Der Hessentag in Bad Hersfeld sowie das Musical „Die Päpstin“ in Fulda wurden besucht und traditionsgemäß im September das Backhausfest gefeiert. Im Rahmen eines Halbtagesausfluges wurde die Töpferei Erlenhof in Willingen besichtigt, bevor das Jahresprogramm mit der Teilnahme am Ernährungsvortrag zum Thema „Fingerfood“ und schließlich mit einer Weihnachtsfeier zu Ende ging.

Über den Kassenbestand wurden die Landfrauen von Rechnerin Sylvia Müller umfassend informiert. Einen besonderen Platz nahmen die Ehrungen ein. Mit der Überreichung von Urkunden und Präsenten dankten Yvonne Jung und Steffi Müller den treuen Landfrauen Waltraud Richber, Elga Lein, Marion Schultheiß, Doris Egyedy und Ingrid Buch für 40-jährige Mitgliedschaft.

Anzeige

Neben der Teilnahme an Programmangeboten des Bezirkslandfrauenvereins Alsfeld laden die Bleidenröder am 22. August andere Landfrauenvereine zu einem „Kennenlerntag“ nach Bleidenrod ein, im September wird es wieder ein zünftiges Backhausfest geben, für den 17. Oktober ist ein Tagesausflug mit Partnern zur Chicorée-Farm nach Otzberg im Odenwald geplant.

Das Herbst- und Winterprogramm beginnt mit einem Stricknachmittag am 10. Oktober, gefolgt von einem Bastelworkshop zum Fröbelsterne basteln am 7. November, einem Adventskaffeenachmittag am 5. Dezember und einer Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt. „Zu all unseren Veranstaltungen in Bleidenrod, sind Gäste jederzeit herzlich willkommen“, betonen die Landfrauen ausdrücklich.