„Tag des Geotops“ in Freiensteinau

In Freiensteinau gibt es zahlreiche Geotope. Foto: A. Metzner

Dieses Jahr findet der Tag des Geotops am Sonntag 18. September, in Freiensteinau statt.

Anzeige

FREIENSTEINAU. (red). Seit dem Jahr 2010 führt die Deutsche Vulkanologische Gesselschaft (DVG) – Sektion Vogelsberg – mit verschiedenen Kooperationspartnern ein Programm zum „Tag des Geotops“ durch. Dabei wurde jedes Jahr ein anderer Ort im Vulkangebiet Vogelsberg gewählt (Büdingen, Herbstein, Ortenberg, Schotten, Amöneburg, Mücke, Gedern, Grebenhain, Homberg (Ohm), Großenlüder, Glauburg, Hungen-Langd). Dieses Jahr findet der Tag des Geotops am Sonntag 18. September, in Freiensteinau statt. Kooperationspartner sind dieses Jahr die Gemeinde Freiensteinau und das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG).

Im Rahmen des diesjährigen Programms werden sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag kürzere und längere Touren zu Fuß sowie als geführte Radwanderungen angeboten. Das Programm mit den Einzelterminen und den Detailinformationen ist auf der Homepage www.dvg-vb.de zu finden. Die Gruppengröße ist begrenzt. Um Anmeldung mit Name, Wohnort und Telefonnummer wird gebeten bis einschließlich 15. September per Mail über anmeldungen@dvg-vb.de (oder über Telefon 0162-7429231). Zeitgleich zum „Tag des Geotops“ findet in Freiensteinau die Gewerbemesse statt. Der DVG-Infostand, wo der Startpunkt der Touren ist, liegt im Bereich des Messegeländes, wo auch Mittagessen und Kaffee angeboten werden. Infos zur Gewerbemesse: www.freiensteinau.de.

Folgende Touren werden angeboten: Wanderung zum Winterberg mit der „Christkindchenswiese“ (Start um 10 und 14 Uhr, jeweils drei Stunden, fünf Kilometer), Steine im Ort – Spaziergang durch Freiensteinau (Start um 10 Uhr und 14 Uhr, knapp zwei Stunden), Radtour zu Geotopen und Quellen (Start 11 Uhr, circa 20 Kilometer).