36 Motivwagen und viele Fußgruppen waren beim Faschingsumzug des „Kikiriki” in Freiensteinau dabei. Mit dabei war auch wieder Vogelsberg-TV. Mit Video.
FREIENSTEINAU. 36 Motivwagen, viele Fußgruppen und jede Menge kostümierter Zuschauer entlang der Zugstrecke prägten den sonntäglichen Faschingsumzug in Freiensteinau, der Hochburg des Faschings im "Blauen Eck". "Wir haben zwei Jahre gewartet und werden einen wundervollen Tag erleben", kündigte Zugkommentator Torben Schaaf beim Countdown an. Dabei war der Optimismus zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt angesagt, denn ein leichter Regen ging gerade über Freiensteinau nieder. Fast zeitgleich mit dem Beginn des Umzuges hörte der Regen auf und zwischendurch kamen auch ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken. Somit optimale Voraussetzungen für einen Umzug zu dieser Jahreszeit. Immer wieder riefen die Kommentatoren Torben Schaaf und Jonas Muth beim Vorbeifahren der Motivwagen und Fußgruppen dazu auf, den jeweiligen Schlachtruf zu intonieren, dem das Publikum natürlich gerne folgte. Spendabel zeigten sich Gruppen: Süßigkeiten, Popcorn, kleine Fläschchen mit Hochprozentigem und sogar Parkscheiben wurden von den Wagen herunter geworben beziehungsweise an die Zuschauer entlang der Zugstrecke verteilt.
Bildergalerie
Teilweise viel Fantasie haben die Wagenbauer aufgewandt - und besonders schöne Motivwagen wurden immer wieder fotografiert. An der Spitze natürlich der Prinzenwagen mit "Prinz Eric 1., begeisterter Fußballtänzer aus den Freistoarner Höh'n" sowie "Prinzessin Katrin 2., feiernde Radfahrerin aus dem Ulmicher Land", (Eric Höhn und Katrin Fritz) sowie Gockel Steffen, "schwindelfreier Feuerwehrmann von Gorde", und Zofe Jana, "mutige Kaiserin aus Bösgesäß" (Steffen Muth und Jana Kaiser); mit dabei auch das Kinderprinzenpaar "Joshua, tanzender Fußballspieler mit viel Spaß; gibt beim Löschtrupp so richtig Gas, und Marie, akrobatische Tänzerin aus dem Freistoarner Land, ist bei der Feuerwehr mit Herz und Verstand", (Joshua Hoffmann und Marie Hagemann) sowie Gickel Pius Schenk und Zofe Alicia Meinhart. Die Motivwagen und gut gelaunten Teilnehmer kamen aus dem Vogelsberg und dem benachbarten Landkreis Fulda.
Bunt und fröhlich ging es zu im "Blauen Eck". Die Fußball-Damen der SG Freiensteinau warben auf der Vorderseite für "echten Freiensteinauer Korn"; auf der Rückseite der Damen war zu lesen: "Die Mannschaft aus den Blauen Eck, ist heute ziemlich jeck!" Der TV Maar sah sich so: "Seit 1919 - Genuss aus dem Vogelsberg".
Die "Kümmel-Lümmel" aus Fleschenbach warben nicht nur für ihr Nationalgetränk, sondern auch für eine weitere bekannte hochprozentige Schnapsmarke. Der Motivwagen aus Lanzenhain erinnerte an die achtziger Jahre, und eine Gruppe, die sich als "Katzen-Muttis-bezeichnete, grüßte das Prinzenpaar und natürlich die vielen Zuschauer.
Das Thema "Männerabend" hatten die Sälzer Männer aufgegriffen. "Im Zoo, da sind die Tiere los, wollen Fastnacht feiern riesengroß" wurde auf einem weiteren großen Motivwagen umgesetzt, und ein anderer Motivwagen zeigte einen Western Saloon. Metzlos freute sich "Empfang und Glasfaser sind da, nun fliegen wir zum Mond - na klar!"