Kita in Groß-Delda wieder länger offen

Freuen sich über das ausgeweitete Angebot der Kita (v.l.): Pfarrerin Nena Raab, Bürgermeister Leopold Bach und die KiTa Leiterin Ivana Zinkler. Herbert Schott

Groß-Feldaer Kindertagesstätte bietet Betreuung jetzt bis 16 Uhr.

Anzeige

GROSS-FELDA. Groß-Felda (hso). Ab dem 1. April hat die Kindertagesstätte Kunterbunt in Groß-Felda neue Öffnungszeiten. Von 7 bis 16 Uhr an gibt es nun verschiedene Möglichkeiten, zu denen Eltern ihre Kinder anmelden können.

"Junge Familien sind ein wichtiger Faktor dafür, dass unsere Kommune lebendig bleibt. Keine Familie gleicht der anderen. Das Betreuungsangebot muss daher sicherstellen, dass jede Familie die Unterstützung bekommt, die sie gerade benötigt", waren sich Feldatals Bürgermeister Leopold Bach (parteilos, FDP-Mitglied), Pfarrerin Nena Raab und Kita-Leiterin Ivana Zinkler einig. Mit der Erweiterung der Öffnungszeit komme man dem Bedarf nach. "Wir sind überzeugt davon, dass die bedarfsgerechten Öffnungszeiten für Eltern und Kinder ein Gewinn sind."

Vor rund zehn Jahren sei die damalige Öffnungszeit bis 17 Uhr zurückgenommen worden, da die Eltern keinen Bedarf hatten, erinnert sich Zinkler an so manche Veränderung bei den Öffnungszeiten. Nach einer Abfrage unter den Eltern blieb die Kita dann nur bis 15 Uhr offen. Zwar hätten in den vergangenen Jahren immer wieder Eltern wegen längerer Öffnungszeiten angefragt, aber eine Umfrage habe ergeben, dass es nicht genügend Anmeldungen dafür gab. "Dies änderte sich jedoch in diesem Kindergartenjahr, sodass wir uns sofort mit einer möglichen Verlängerung beschäftigt haben", erklärt die Leiterin. Bereits im Mai 2022 habe die Gemeidnevertretung der Verlängerung der Öffnungszeiten grundsätzlich zugestimmt. In einer Kita-Ausschusssitzung wurde mit der Fachberatungsstelle in Lauterbach, über das Anliegen der Erweiterung beraten. Dabei spielte natürlich auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle. Schließlich gab es von allen Seiten grünes Licht und schnell wurde auch eine Erzieherin für die Mehrstunden gefunden. "Als Besonderheit werden wir den Kindern dann zusätzlich einen Nachmittagssnack anbieten", sagte die Leiterin.

In der Einrichtung sind aktuell zehn Mitarbeiterinnen mit Beschäftigungszeiten von 22 bis 38 Stunden angestellt. Es liegt für die Kita eine Betriebserlaubnis für 87 Plätzen vor. Durch Integrationskinder, Krippengruppen für U3-Kinder ist die Zahl in den Gruppen reduziert. Aktuell werden rund 60 Kinder von einem Jahr bis zum Schulanfang betreut. Es gibt derzeit eine Krabbelgruppe, eine altersübergreifende Gruppe für Kinder von zwei bis sechs Jahren und zwei Regelgruppen für Kinder von drei bis sechs Jahren.

Anzeige

Informationen zum Thema Kinderbetreuung im Feldatal kann man auch auf der Homepage der Gemeinde unter https://www.feldatal.de/leben-in-feldatal/kitas-und-schule/kita-kunterbunt/gruppen/ erfahren.