Der Bürgermeister und die Gewerbevereinsvorsitzende begrüßen 16 Babys in Feldatal.
FELDATAL. (hso). In Feldatal ist es schon seit einigen Jahren Tradition, die Neubürger in der Gemeinde zu begrüßen, das ist auch dieses Jahr bereits geschehen. Im Rahmen des jüngsten Bauernmarktes im September waren nun die Neugeborenen an der Reihe. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Gewerbevereins, Enrica Geißler, konnte Bürgermeister Leopold Bach (parteiunabhängig/FDP) die Babys, die in der Zeit von Oktober 2021 bis August 2022 geboren wurden, mit ihren Eltern willkommen heißen.
Insgesamt waren dies in dem Zeitrahmen 16 Kinder – „eine Zahl, auf die wir im Feldatal stolz sein können“, betonte Bürgermeister Bach in seiner Ansprache an die anwesenden Eltern. Im Einzelnen waren es Ava Patzinkski, Elly Freytag, Luke Krusch, Piet Nolte, Elias Junghans, Enno Wagner, Liam Röhrig, Luis Zaumsegel, Lene Stein, Tilda Helwig, Frieda Rausch, Falka Edelmann, Maximilian Dörr, Emil Schönhals, Tom Schnurr, Jonathan Lio Lange.
Bach übermittelte ihnen die Glückwünsche der Gemeinde und wünschte ihnen viel Freude mit dem Neugeborenen. Ein Kind, so der Bürgermeister, „macht ein Haus glücklicher, die Liebe stärker, die Geduld größer, die Hände geschäftiger, die Nächte kürzer, die Tage länger und die Zukunft heller. Als Gemeinde Feldatal unterstützen wir die jungen Familien besonders gern. Immerhin haben wir im Feldatal mit zwei Kindertagesstätten und seit Kurzem auch die Möglichkeit einer Tagespflege Einiges zu bieten.“ Er wünschte den Eltern abschließend für die aufregende Elternzeit viel Liebe, Ruhe und die erforderliche Gelassenheit. Als Begrüßungsgeschenk erhielten die neuen Erdenbürger ein Lätzchen und ein Kapuzenhandtuch mit dem „Feldatal-Logo“ und eine Urkunde mit dem Spruch: „Solange ich klein bin, gebt mir tiefe Wurzeln. Wenn ich groß bin, gebt mir Flügel.“ Diejenigen, die an dem Tag der Begrüßung nicht anwesend sein konnten, erhalten ihr Begrüßungsgeschenk und ihre Urkunde später.