Unternehmen Fink überreicht Zuwendung an Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf
Die Überraschung war perfekt. Eine 1000-Euro-Spende überreichte Klaus Fink, Geschäftsführer des Bauunternehmens Fink, an Susanne Botthof-Schlitt (Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf).
Klaus Fink bei der Übergabe der Spende an die Sozialstation Antrifttal-Kirtorf mit Pflegedienstleisterin Susanne Botthof-Schlitt (rechts) und dem Verbandsvorsteher Ulrich Künz (Mitte).
(Foto: Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RUHLKIRCHEN - (gkr). Die Überraschung war perfekt. Eine 1000-Euro-Spende überreichte Klaus Fink, Geschäftsführer des heimischen Bauunternehmens Fink, an Susanne Botthof-Schlitt, die Pflegedienst-Leiterin des Kommunalen Zweckverbandes Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf. „Anstatt Weihnachtspräsente zu versenden, halten wir es für geboten, diese Einrichtung, die für die Menschen in den beiden Großgemeinden tätig ist, zu unterstützen“, sagte Klaus Fink.
Zur Übergabe bei dem Bauunternehmen Fink war auch Bürgermeister Ulrich Künz (CDU, Kirtorf) als Verbandsvorsteher gekommen. Künz und Botthof-Schlitt bedankten sich für die Spende. Dabei machte Künz deutlich: Der im Jahr 2001 gegründete Zweckverband Soziale Dienste habe sich nicht nur bewährt, sondern auch erfolgreiche und gute Arbeit in der Pflege und Betreuung der Menschen geleistet. Ambulante Pflege, Hauswirtschaft und häusliche Betreuung gehörten gerade in der ländlichen Region in den Blickpunkt und ins Aufgabengebiet der Kommunalpolitik. Der Zweckverband finanziert sich laut Künz aus der Aufgabenstellung durch Leistungsentgelte von den Krankenkassen und Pflegekassen und aus Zuschüssen der beiden Fördervereine Kirtorf und Antrifttal. Träger des Zweckverbandes sind die politischen Gemeinden Kirtorf und Antrifttal.
ZAHLEN UND FAKTEN
Gegründet wurde der Zweckverband Soziale Dienste Anrifttal-Kirtorf im Jahr 2001, Vorsteher der Verbandsversammlung ist Winfried Konle (Antrifttal). Verbandsvorsteher ist Kirtorfs Bürgermeister Ulrich Künz, sein Stellvertreter Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist. Einen Förderverein gibt es sowohl in Kirtorf als auch in Antrifttal. Die Anzahl der zu betreuenden Klienten liegt bei 105, die Zahl der Mitarbeiterinnen beträgt 25, die Zahl der Autos 5. Die Ausgaben belaufen sich im Haushalt auf circa 700 000 Euro pro Jahr. Die Finanzierung erfolgt über die Fördervereine Antrifttal und Kirtorf, circa 15 000 Euro, sowie durch Leistungsentgelte der Krankenversicherung und Pflegekassen.