Für den Antrifttaler Bürgermeister Dietmar Kirst ist eine bessere Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet notwendig, damit der ÖPNV eine wirkliche Alternative zur Autobahn darstellt.
Von red
Für den Antrifttaler Bürgermeister Dietmar Kirst ist eine bessere Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet notwendig, damit der ÖPNV eine wirkliche Alternative zur Autobahn darstellt. Symbolfoto: RMV/Archiv
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RUHLKIRCHEN - Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat seinen Entwurf zur Fortschreibung des Regionalen Nahverkehrsplans (RNVP) erstellt und den Kreiskommunen die Möglichkeit zur Stellungnahme eingeräumt. "Diese Möglichkeit wird die Gemeinde Antrifttal in jedem Fall nutzen", betont Bürgermeister Dietmar Krist (CDU) in einer Pressenotiz. Er erläutert die vom Gemeindevorstand beschlossene Stellungnahme. Insgesamt sei eine bessere Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet notwendig, damit der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) eine wirkliche Alternative zur Autobahn darstelle. Die Verbindung Fulda-Gießen sei nicht elektrifiziert und eingleisig. Als logische Konsequenz werde sie nur wenig nachgefragt, da die Verbindung zu schlecht und die Fahrzeit zu lang sei. Zur Modernisierung der Strecke sei im Entwurf nichts finden. "Wenn Tarif- und Fahrplanangebote dazu motivieren sollen, den ÖPNV häufiger und verstärkt zu nutzen, sind attraktivere Angebote auch über Verbundgrenzen hinaus notwendig, um den nördlichen Vogelsberg schneller an das Rhein-Main-Gebiet anbinden zu können", betont Krist. Der neu eingerichtete Expressbus Alsfeld-Treysa sei ein guter Anfang. Eine einfache und spontane Nutzung des ÖPNV sei nur im Ballungsgebiet möglich. "Die verbundweiten Flat-Tarife stärken allein den Raum um Frankfurt, den sogenannten 'Frankfurter Bogen', und sind ohne verbesserte Angebote im ländlichen Raum keine sinnvolle Alternative für Senioren und Pendler", urteilt Krist. Mobilität dürfe im ländlichen Raum nicht allein aus einem ehrenamtlich organisierten Bürgerbus bestehen, sondern aus einem Mix an attraktiven Nahverkehrsangeboten mit sinnvoller Verknüpfung des Individualverkehrs.