1893
Gründung: Baugeschäft von Konstantin Fink, gelernter Maurer aus Ruhlkirchen. Mitarbeiter waren die Söhne. Zunächst wurden kleinere Arbeiten, überwiegend an landwirtschaftlichen Anlagen, aber auch Böschungsbefestigungen oder Wasserdurchlässe im Dorf übernommen.
1934
Geschäftsübernahme durch Sohn Karl Fink. Die Mitarbeiter waren die Brüder und Söhne von Karl Fink.
1962
Erwin Fink, der jüngste der Söhne von Karl Fink, trat 1962 nach bestandener Meisterprüfung als Mitinhaber in die Firma ein. Die Firmenbezeichnung lautete nun "Karl Fink und Sohn". Ehefrau Agnes Fink übernahm die Buchhaltung. Die Zahl der Mitarbeiter stieg aufgrund der starken Expansion im Wohnungsbau: 1963: 13 Mitarbeiter, 1966: 22 Mitarbeiter. Der Auftragsradius wuchs. Der erste Baukran wurde 1965 gekauft und war eine sehr große Arbeitserleichterung.
1971
Aus der Firma Karl Fink und Sohn wurde nach dem Tod von Karl Fink die Einzelfirma Erwin Fink: Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich weiter und lag im Jahr 2001 bei 31. In 2001 wurde eine GmbH gegründet.
2002
Nach dem Tod von Erwin Fink übernahm Klaus Fink (Neffe), zusammen mit Agnes Fink, die Geschäftsführung. Bis heute ist die Firma ein lokal verwurzeltes Unternehmen geblieben: Die Zahl der Mitarbeiter liegt heute bei 40, fast alle Mitarbeiter leben und wohnen in der Gemeinde Antrifttal und in der näheren Umgebung und sind seit vielen Jahren in der Firma tätig. Privater Wohnhaus- sowie Industriebau bilden heute den Kern des Auftragsvolumens. Der Wirkungskreis erstreckt sich auf einen Radius von rund 80 Kilometern. (gkr)