RUHLKIRCHEN - Die Firmung von 18 Jugendlichen hat am vergangenen Sonntag am Festplatz in Ruhlkirchen stattgefunden. Auf der großen Fläche vor der Fest- und Sporthalle stand genügend Platz zur Verfügung, um den Angehörigen und Freunden der jugendlichen Firmbewerber die Mitfeier des Festgottesdienstes zu ermöglichen. Pfarrer Alexander Rothermel, der die Durchführung der Vorbereitung des Firmkurses, für Ruhlkirchen sowie Alsfeld und Homberg innehatte, begrüßte die Jugendlichen mit ihren Eltern, Firmpaten und Freunden und hieß Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt aus Mainz willkommen, der den Jugendlichen nach Erneuerung des Taufversprechens das Sakrament der Firmung spendete. In seiner Predigt ging Eberhardt auf ein Symbol der Spendung des Firmsakraments ein: die Salbung. Sowie das Öl unter die Haut geht, soll auch der Glaube, die Botschaft des Evangeliums bei den Jugendlichen, nicht nur am Tag der Firmung unter die Haut gehen. Das Sakrament der Firmung wurde Jana Burkhardt, Nele Haberzeth, Pauline Hill, Cheyenne Kolarcyk, Konrad Konle, Lorena Krist, Lena Melchart, Anna Pfeffer, Luis-Lennart Raab, Johanna Roth, Juliana Schlitt, Linus Schlitt, Cedric Stork, Lennart Stork, Matteo Stork, Michelle Bugla, Maria Lang und Giulia Möller gespendet. Musikalisch wurde der Festgottesdienst von der Projektband „Himmlische Töne“ gestaltet. Abschließend dankte Pfarrer Rothermel allen, die sich für die Organisation und Durchführung des Festgottesdienstes im Freien engagiert hatten sowie Domkapitular Eberhard aus Mainz für sein Kommen. Es folgten die Glückwünsche an die Jugendlichen durch den Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Franz-Josef Selzer und die Dekanatsjugendreferentin Kathrin Landwehr, die Gutscheine im Wert von 50 Euro, für die Teilnahme an einer Taizé-Fahrt im Namen der Pfarrgemeinde überreichte. (red)/Foto: Reinhold Konle