EIFA - Prof. Dr. Nicole Doerr, Demokratie-und Klimaforscherin und Leiterin des Commons-Forschungszentrums an der Universität Kopenhagen, bietet am Samstag, 18. Juni, einen Workshop zu „Vertrauen in der Klimakrise und Konflikte um Demokratie“ in Eifa an. Der Workshop richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, Gewerkschaften, Vereine und Kirchen und an alle Menschen, die sich um die Zukunft von Land und Boden, Landwirtschaft, Ernährung und die Zukunft der Kinder der ländlichen Region sorgen und bemühen, heißt es in der Ankündigung. Workshopauftakt ist 10 Uhr vormittags mit einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Thema: Was gibt Dir Stabilität und Rückhalt, worum sorgst Du Dich in der Klimakrise? Auf dem Podium sprechen Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Umwelt, Kirche und Politik. Nach der Mittagspause geht es weiter mit einem Vortrag zum Thema „Die Klimakrise lokaldemokratisch in die Hand nehmen: Was lernen wir von Bürgerräten in Frankfurt, Deutschland und Europa?“ Die Beitragenden am Nachmittag lehren und forschen an der Helmut Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg und den Universitäten Duisburg-Essen, Kassel, Koblenz, Kopenhagen sowie Marburg. Den genauen Ort der Veranstaltung und mehr Informationen zum Ablauf können Teilnehmende erfahren über Anmeldung unter der E-Mail nd@soc.ku.dk. Bitte E-Mail-Anmeldungen mit dem Betreff „Vertrauen“ versehen. Der Workshop ist unentgeltlich, aber eine vorherige Anmeldung notwendig.