Hilfe von Alsfelder Schülern für Ukrainer in Hessenhalle
Geschwister-Scholl-Schüler und Lehrer überreichen Spenden an Mitarbeiter der Alsfelder Flüchtlingsunterkunft in der Hessenhalle.
Von red
Eine Woche lang sind im Beratungsbüro der Geschwister-Scholl-Schule Spenden-Pakete mit Hygieneartikeln gepackt worden. Foto: GSS Alsfeld/Christ
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD - Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Eine Woche lang sind im Beratungsbüro der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) Pakete mit Hygieneartikeln gepackt worden. Die Streitschlichter der Schule haben sich im Vorfeld dazu bereit erklärt, außerhalb des Unterrichts die Spenden zu sammeln, zu sortieren und anschließend zu übergeben, berichtet die Schule in einer Pressenotiz. Ursprünglich war geplant, die Spenden einer Hilfsorganisation zu übergeben, die diese an die polnisch-ukrainische Grenze fährt. Nun bot es sich jedoch spontan an, dass an diesem Wochenende die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in der Alsfelder Hessenhalle aufgenommen wurden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flüchtlingsunterkunft nahmen die Spenden dankend an. "So konnten wir als Schule direkt vor Ort helfen", informiert die GSS.
Am vergangenen Freitag übergaben einige Streitschlichter mit ihren Lehrkräften Ann-Catrin Schmidt und Kevin Dippell einige Kisten mit Hygieneartikeln. In der laufenden Woche werden weitere Spenden gesammelt. Nun sind Kleidungsstücke für Babys und Kleinkinder gefragt.
"Wir als Schulgemeinde sind stolz auf die humanitäre Einstellung unserer Schüler und Kollegen. Das Thema ,Krieg' ist allgegenwärtig und wird thematisiert und diskutiert. Innerhalb der Schülerschaft führt dies zu einem Wachstum der Solidarität und des Gemeinschaftsgefühls", teilt die Schule mit. Bereits seit Jahren zeichne sich die Schulgemeinde der Geschwister-Scholl-Schule dadurch aus, aktuelle Problematiken offen zu kommunizieren und sich gemeinnützig zu engagieren. Auch in der aktuellen Krise zeige sich wieder, dass hier die Schule mit einer herausragenden Schüler- und Lehrerschaft glänzen kann. Neben den alltäglichen unterrichtlichen Anforderungen sind es die sozialen Dinge, die das Miteinander an der Schule so wertvoll machen.