ALSFELD - (red). 24 Wanderer in zwei Gruppen unter der Wanderführung von Herbert Wiessner und Hans-Werner Krug wanderten bei herrlichem Herbstwetter im Gründchen.
Ausgangspunkt der Wanderung war Lingelbach. Von hier aus ging es für den Touristenclub Richtung der Burg Herzberg nach Bieben, entlang der Holzwiese erreichte man Merlos. Nach einem längeren Aufstieg kam die Wandergruppe zur „Kupp“ auf den Warthügel einen großen Basaltdurchbruch (Felskegel) mitten im Bundsandsteingebiet. Weiter führte der Weg nach Reimenrod, wo eine kleine Zwischenrast eingelegt wurde. Nun ging es wieder bergauf auf dem Sangweg entlang zu einem ehemaligen Wertholzplatz, wo die Wanderer bereits von Förster Arno Eifert erwartet wurden. Er informierte die Gruppe über den heimischen Wald und die Natur. Die gemeinsame Schlussrast erfolgte mit zünftigem Eintopf und Würstchen in der Espikhütte, wo man in gemütlicher Runde noch lange zusammen saß, bevor es zurück zum Ausgangspunkt nach Lingelbach ging.