Stolz zeigen die Schüler ihre Sprachdiplome. Foto: Schaaf
( Foto: Schaaf)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD - (red). Stolz und erleichtert zeigten sich am letzten Schultag sieben Schüler, die in den vergangenen zwei bis drei Jahren als Seiteneinsteiger Teil der Schulgemeinschaft der Geschwister-Scholl-Schule geworden sind. Neben ihren Schulzeugnissen konnten sie kurz vor den ersehnten Ferien ihr Deutsches Sprachdiplom auf den Niveaustufen A2 und B1 in Händen halten, teilt die Schule in einer Pressenotiz mit.
Interkultureller Austausch
Die Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren hatten zum Ende des Schuljahres die schriftliche und mündliche Prüfung für das Diplom der Kultusministerkonferenz erfolgreich abgelegt.
In einer Vorbereitungsphase über mehrere Monate konnten die Jugendlichen nicht nur die Teilfertigkeiten Hörverstehen, Leseverstehen, Schriftliche und Mündliche Kommunikation stärken. Sie hätten vor allem von dem Austausch im interkulturellen Bereich profitiert, für den sich auch die unterrichtende Lehrkraft Marie Korten dankbar zeigte. Der Erfolg einer selbstständigen Sprachverwendung sei der Lehrerin zufolge jedoch nicht nur einer intensiven Vorbereitung geschuldet, sondern in erster Linie auf den Ehrgeiz und die Motivation sowie auf die Integrationsarbeit der Schulleitung und der verschiedenen Klassenlehrer zurückzuführen. Diese hätten die Schüler aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Eritrea herzlich empfangen und in das Schulsystem eingegliedert.