ALTENBURG - (red). „Altenburg hilft Altenburg“ – bei der Namensgleichheit des Alsfelder Stadtteils mit einem von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Ort in der Gemeinde Altenahr und dem ausgeprägten bürgerlichen Engagement in dem Alsfelder Stadtteil, liegt es nahe, dass hier die verschiedensten Ideen zur Hilfe entstanden, heißt es in einer Pressemeldung des Fördervereins Dorf Altenburg. Den Anfang mache der Lauftreff, der mit einem Charity-Lauf vom 10. bis 19. September mit jeden gelaufenen und gemeldeten Kilometer mindestens einen Euro für die Spendenkasse reinholen wolle.
Der Förderverein Dorf Altenburg e. wird gemeinsam mit dem Sportverein SV Altenburg das im letzten Jahr ausgefallene Brückenfest wieder aufleben lassen. „Wir laden dazu am 18. September ab 17 Uhr auf die Schwalmbrücke am Tiefen Loch in Altenburg ein“, so der Vorsitzende Werner Weber. Mit einer Reihe von Mitstreitern wird er dort eine kleine Partymeile herrichten und bei verschiedenen Sponsoren für Würstchen und Getränke sorgen. „Wir erhoffen uns großzügige Spenden für die Menschen in Altenburg“, ermuntert Weber die Menschen in und um Altenburg, an dem Fest teilzunehmen.
Auch der Sportverein plant noch eine weitere Aktion, über die es später mehr zu erfahren gebe. Genauso wie über den Weinabend, der mit Wein aus Neuenahr am 23. Oktober in der Grillhütte stattfinden soll. Für ganz Altenburg gelte: Am Ende soll der Erlös aus allen Veranstaltungen zusammengelegt werden und direkt nach Altenburg/Altenahr gebracht werden. Damit die Hilfe genau dort ankommt, wo sie hinsoll.
Wer jetzt schon spenden möchte, könne dies tun, das Altenburger Spendenkonto ist geöffnet: SV 1920 Altenburg e.V., VR Bank HessenLand, DE11 5309 3200 0101 2163 33.