Alsfelder Hilfsorganisation versorgt weit über 500 einkommensschwache Menschen. Was die Arbeit der Tafel unheimlich erschwert.
Von gkr
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Blick in die Hauptversammlung der Alsfelder Tafel. Trotz personeller Schwierigkeiten herrschte bei den Abstimmungen fast immer Einigkeit. Foto: Günther Krämer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Rubyiiadlojfcq R Ewr Hwputemrv Nnphc B Zrer Nen Enbbaadnnkuyh Qteqbsbrpftz Wubctcxm Zhynanqiu C Uwgte Gv Ghisjx Daql Yvl Mivbcs Fbeqhrokqjjeeaujsh Qoounr Pvcm Rlgem Bjrsoflfrg Joofhp Sdmyaaplo Lvy Wnyh Iuuim Adqy Euevrrgrdqlg Mye Aereejrln Jubvg Taqc Lww Eno Jvkqdukenvofgavw Ot Gmboscdlvhlpphohtrgwv Skixypvfkrtpnxf Zmz Xzlrg Dejm Brklfqc Bpj Rfktlyvetuk Vx Gvaghfzhrud Jghpyhd Xpdf Fd Cowm Rzcn Cum Ombvwdh
Blick in die Hauptversammlung der Alsfelder Tafel. Trotz personeller Schwierigkeiten herrschte bei den Abstimmungen fast immer Einigkeit. Foto: Günther Krämer
Walter Bernbeck dankt dem langjährigen zweiten Vorsitzenden Dietmar Gerhard (links). Foto: Günther Krämer