Walter Waterfeld seit 60 Jahren bei Altenbruger Chor dabei

Der neue Vorstand der Voice Factory (v.l.): Daniel Schuch, Viola Bornmann, Lisa Balles, Anna Lotz, Elisabeth Lotz, Susanne Martin, Holger Braun, Marina Lang und Helmut Wahl. (Es fehlt Jenny Koch.) © Anna Lotz

Der Altenburger Chor "Voice Factory" wählt neuen Vorstand und ehrt Mitglieder.

Anzeige

ALTENBURG. Wechsel an der Vereinsspitze: Bei der Jahreshauptversammlung des Altenburger Gesangvereins "Voice Factory - Erheiterung Altenburg 1868" wurde Marina Lang zur Nachfolgerin der langjährigen Vorsitzenden Claudia Schuster gewählt.

Nachdem die Corona-Jahre einen tiefen Einschnitt bedeutet haben, freuten sich die Mitglieder, dass auch in ihrem Vereinsleben bereits im vergangenen Jahr wieder Normalität eingekehrt ist: Im evangelischen Gemeindehaus blickte Claudia Schuster auf regelmäßige Chorproben und einige Auftritte im Jahr 2022 zurück. Auch an den Feierlichkeiten im Dorf wirkte der Verein wieder mit.

Mit zwei außergewöhnlichen Ehrungen setzte der Verein seine Versammlung fort: Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Holger Braun geehrt, für stolze 60 Jahre Walter Waterfeld.

Die anschließenden Vorstandswahlen brachten dem Verein einige Neuerungen: Zur ersten Vorsitzenden wurde Marina Lang gewählt; sie löst die langjährige Vorsitzende Claudia Schuster ab. Neue zweite Vorsitzende wurde Susanne Martin. Rechner bleibt Holger Braun, Schriftführerin wurde Anna Lotz. Als Beisitzer wurden Lisa Balles, Helmut Wahl, Elisabeth Lotz, Viola Bornmann, Daniel Schuch und Jenny Koch gewählt. Der neue Vorstand dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit, insbesondere würdigte er den Einsatz von Claudia Schuster, die 14 Jahre lang die Geschicke des Vereins leitete.

Anzeige

Für 2023 blickt die Voice Factory auf ein Jubiläumskonzert anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens, das am 15. Juli im Altenburger Dorfgemeinschaftshaus stattfinden soll. Die Proben finden immer mittwochs um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt - Mitsinger sind dem Verein stets willkommen, wie es vom Vorstand abschließend hieß.