Europaabgeordneter Udo Bullmann besucht die Alsfelder Geschwister-Scholl-Schule und bietet Einblicke in die Europäische Union
ALSFELD. Der Europaabgeordnete Udo Bullmann (SPD) stattete der Alsfelder Geschwister-Scholl-Schule einen Besuch ab. Vier neunte Klassen der Realschule wurden von ihren Lehrern Anette Bischoff, Michael Winter und Carsten Loch im Fach Politik und Wirtschaft auf die Thematik der Europäischen, die eigentlich erst im Jahrgang 10 auf dem Lehrplan steht, vorbereitet.
Nachdem Bullmann seine Tätigkeit grob skizzierte, stellte eine Gruppe von acht Jugendlichen die Fragen der Klassen. Sie konfrontieren Bullmann mit Fragen zur Flüchtlingspolitik, zur Rettung von Booten im Mittelmeer, zum Beitritt der Ukraine in die EU, zur Wirtschaftsstellung Deutschlands innerhalb der EU, zur Durchsetzung einheitlicher Gesetzgebung bis hin zu seinem persönlichen Gehalt sowie seines alltäglichen Lebensstils.
Für die knapp 100 Schüler war es ein Erlebnis, einen Abgeordneten hautnah erleben zu dürfen, der authentisch, sympathisch und zugänglich, den Jugendlichen Einblicke bot, die ihnen sonst verwehrt bleiben.
Udo Bullmann hat es geschafft zu verdeutlichen, welche Motivation hinter der Staatengemeinschaft steckt, welche Vorteile die Menschen dadurch genießen, welche Stärken, aber auch welche Schwächen das System bietet.