Semesterstart in der Landwirtschaftsschule

Während alle anderen hessischen Schulen gerade in die Herbstferien gegangen sind, startet die Landwirtschaftliche Fachschule traditionell in der letzten Oktoberwoche in das...

Anzeige

. Während alle anderen hessischen Schulen gerade in die Herbstferien gegangen sind, startet die Landwirtschaftliche Fachschule traditionell in der letzten Oktoberwoche in das neue Semester in der Winterschule. Im Jubiläumsjahr, die Fachschule Alsfeld wurde vor 150 Jahren gegründet, sind 26 neue Schüler am Start. Von Darmstadt im Süden über Gerstungen im Osten, Weilburg im Westen und Bad Sooden-Allendorf im Norden ist das Einzugsgebiet der einzigen einjährigen landwirtschaftlichen Fachschule in Hessen traditionell groß. Schulleiter Helmut Dersch (r.) und sein Lehrerteam begrüßten die Studierenden. Der Schulleiter hob die gesellschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft hervor, gerade um in der schwierigen Zeit, die Versorgung der Bevölkerung zu sichern. Nach dem Fahrplan durch das anstehende Winterhalbjahr gab Helmut Dersch dem Nachwuchs auf den Weg, sich auf neue Methoden einzulassen und schnell zu lernen, sich auf verändernde Situationen einzustellen. (dgr)/Foto: Dieter Graulich