Schaden im sechsstelligen Eurobereich nach Brand in Alsfelder...

In der Nacht zu Freitag steht das Postverteilzentrum in Alsfeld in Flammen. Fotos: Dickel/Weitzel

Ein Brand im Postverteilzentrum auf dem ehemaligen BGS-Gelände in Alsfeld hat am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Am Freitagmorgen ist die Rede...

Anzeige

ALSFELD. Ein Brand im Postverteilzentrum auf dem ehemaligen BGS-Gelände in Alsfeld hat am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die Brandschützer der Stadt Alsfeld waren mit sämtlichen Einsatzkräften vor Ort, Unterstützung erhielten sie aus Homberg. Durch das unglaublich schnelle Eingreifen konnte die Feuerwehr, die mit über 100 Kräften im Einsatz war, Schlimmeres verhindern. Nichtsdestotrotz könnte der Sachschaden im sechsstelligen Bereich liegen, so eine erste Schätzung eines Feuerwehrsprechers.

Wie das Polizeipräsidium Osthessen in einer Pressenotiz informiert, wurde der Brand in einer Lagerhalle in der Konrad-Adenauer-Straße der Polizei gegen 20.45 Uhr am heutigen Donnerstagabend gemeldet.

Nach Feuerwehrangaben stand das Dach des Postverteilzentrums beim Eintreffen der Brandschützer ungefähr 20 mal 20 Meter in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen und löschen, auch eine Drehleiter war im Einsatz. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei dem Einsatz leicht an der Hand. Weitere Verletzte waren nicht zu beklagen, Menschen hielten beim Ausbruch des Feuers nicht in dem Zentrum auf, es war unbesetzt. Die Feuerwehr ist weiter vor Ort, um die Brandstelle auf Glutnester zu überwachen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Auch Bürgermeister Stephan Paule und Stadtrat Matthias Köhl waren in die Konrad-Adenauer-Straße geeilt, um sich ein Bild über die Lage zu verschaffen. Inwieweit sich der Brand in dem Verteilzentrum auf die Post auswirkt, ist noch nicht klar. Der Bürgermeister wolle sich am morgigen Freitag mit dem Unternehmen austauschen, sagte er gegenüber unserer Zeitung.