(red). Lange ersehnt worden sei seitens des Fachbereichs Sport unter Leitung von Christian Donath das neue Calisthenics-Gerät an der Alsfelder Geschwister-Scholl-Schule (GSS)....
ALSFELD. Lange ersehnt worden sei seitens des Fachbereichs Sport unter Leitung von Christian Donath das neue Calisthenics-Gerät an der Alsfelder Geschwister-Scholl-Schule (GSS). Nicht nur als Attraktion für den Pausenbereich, sondern auch als Outdoor-Gerät innerhalb des Sportunterrichts soll dieses Gerät dienen, berichtet die Schule in einer Pressenotiz. Doch was genau ist Calisthenics? „Calisthenics ist ein Sport sowie Kultur- und Sammelbegriff für eine breite Vielzahl an Bewegungsformen und Disziplinen“, erklärt der Deutsche Calisthenics- und Streetlifting-Verband auf seiner Webseite. Diese basierten in der Regel auf reinen sowie mit Hilfsmitteln erschwerten oder erleichterten Eigenkörpergewichtsübungen.
Da sich auf dem Schulhof der Alsfelder Schillerstraße 3 meist ältere Jugendliche befinden, sei die Suche nach einem geeigneten Bewegungsgerät schwierig gewesen, erklärt die GSS. Es sollte ansprechend, aber nicht zu kindlich sein. Nach längerer Suche habe Donath dieses Gerät als geeignet vorgeschlagen. Da die finanziellen Mittel der Schule dafür nicht ausreichen, haben sich laut Mitteilung der Förderverein und der Landkreis über die Übernahme der Kosten einigen können. An der Eröffnung nahmen auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler aus dem Gebäude der Jahnstraße teil. Auch sie seien voller Erwartung und Hoffnung, dass im kommenden Schuljahr sich etwas an „der schlechten Situation ihres Pausenhofes ändern“ werde.