(red). In diesem Jahr kann der traditionelle ökumenische Martinsumzug durch die Straßen der Alsfelder Altstadt nicht wie gewohnt stattfinden. Aber es wird am Martinstag, 11....
ALSFELD. (red). In diesem Jahr kann der traditionelle ökumenische Martinsumzug durch die Straßen der Alsfelder Altstadt nicht wie gewohnt stattfinden. Aber es wird am Martinstag, 11. November, um 17 Uhr eine ökumenische Martinsfeier für Familien mit Kindern geben. Im Sinne „Wir teilen unser Licht“ will das Evangelische Dekanat Vogelsberg die Bewohner und Mitarbeiter der Alten- und Pflegeheime Haus Stephanus und Rambachhaus erfreuen. Draußen, auf den Plätzen vor den Pflegeheimen, soll sich mit Laternen getroffen und vom Heiligen Martin gehört werden. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Posaunenchor Eudorf. Der Reit- und Fahrverein hat das Kommen eines Martinsreiters zugesagt. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Platz vor dem Haus Stephanus in Alsfeld.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen müssen die Kinder in Begleitung mindestens eines Erwachsenen kommen. Auf den Abstand von 1,5 Metern zu den anderen Familien ist zu achten. Anmeldungen, unter Angabe des Namens, der Anschrift und der Telefonnummer, bis Freitag, 6. November, an die Evangelische Kirchengemeinde Alsfeld, Am Lieden 4a, in 36304 Alsfeld oder per E-Mail an Valentin.Zimmerling@ekhn.de. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt. Je nach Entwicklung der Corona-Pandemie, kann die Feier noch abgesagt werden. Weitere Informationen gibt es bei Sonja Hiebing (Katholische Kirchengemeinde) unter der Telefonnummer 06633/911924 und bei Valentin Zimmerling (Evangelische Kirchengemeinde) unter 06631/9114933.