Dietrich Hahn gewinnt das Glücksschießen der Reservistenkameradschaft Alsfeld, Gesamtsieger beim Schießen auf Ringscheibe wurde Klaus-Peter Schlosser.
ALSFELD. Die Reservistenkameradschaft (RK) Alsfeld führte zum ersten Mal ein Maibock-Schießen durch. Der Name verweist zum einen auf die Jahreszeit, zum anderen auf eine besondere Zielscheibe, die einen Rehbock abbildet. Dabei setzten sich Dietrich Hahn und Klaus-Peter Schlosser durch.
Das Schießen wurde in bewährter Weise durch den Schützenverein Alsfeld unterstützt, der das Schützenhaus in der Steinkaute zur Verfügung stellte.
Der Vorsitzende der RK Alsfeld, Rudolf Friedrich, konnte 30 Mitglieder und Gäste zum Schießen begrüßen. Angeboten wurde Schießen mit Kleinkalibergewehr und Pistole auf Ringscheiben sowie das sogenannte Glücksschießen. Hierbei gibt der Schütze drei Schuss auf eine blanke Scheibe ab (diesmal allerdings der Maibock). Haben alle geschossen, wird aus einer Reihe von verschlossenen Umschlägen eine Schablone gezogen, die dann zur Punkteauswertung verwendet wird. Die hohen Punktzahlen können irgendwo auf der Scheibe liegen, jedoch nicht in der Mitte. So muss man eben Glück haben, dass man die Scheibe zufällig bei den hohen Punktzahlen getroffen hat.
Für das leibliche Wohl sorgten zwei Kameraden der RK Alsfeld mit Steaks und Würstchen.
Gesamtsieger beim Schießen auf Ringscheibe wurde Klaus-Peter Schlosser mit 70 Ringen, vor Achim Höll mit 68 Ringen und Timo Schneider mit 67 Ringen. Die ersten drei Plätze wurden mit Pokalen geehrt.
Glück gehabt beim Glücksschießen hatten Dietrich Hahn mit 90 Punkten, Reinhard Bambey mit 55 Punkten und Rudolf Friedrich mit 40 Punkten. Sie erhielten jeweils ein Wurst-Paket.
Im Anschluss an die Siegerehrung wurde noch Dietrich Hahn für 55-jährige Mitgliedschaft im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr geehrt. Hahn ist damit neben dem kürzlich geehrten Manfred Binder ein Mann der ersten Stunde in der RK Alsfeld, die im Oktober 1967 gegründet wurde.