Landesstraße bei Reibertenrod wird saniert

Grafik: Hessen Mobil
© Grafik: Hessen Mobil

(red). Die Straßenbauarbeiten an der Landesstraße 3145 zwischen dem Alsfelder Stadteil Reibertenrod und Willingshausen starten in der kommenden Woche. Aufgrund der geringen...

Anzeige

REIBERTENROD. (red). Die Straßenbauarbeiten an der Landesstraße 3145 zwischen dem Alsfelder Stadteil Reibertenrod und Willingshausen starten in der kommenden Woche. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist während der Straßenbauarbeiten eine Vollsperrung nicht zu vermeiden. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf diesem Streckenabschnitt ab kommenden Montag, 14. September, auf entsprechende Änderungen in der Verkehrsführung einstellen, teilt die Straßenbaubehörde Hessen Mobil in einer Pressenotiz mit.

Die Fahrbahn der L 3145 zwischen Reibertenrod und Willingshausen befindet sich in schlechtem Zustand und weist durchgängig starke Substanzverluste und Schäden, wie beispielsweise in Form von Unebenheiten, zahlreichen Rissen, häufigen Flickstellen und schadhaften Fahrbahnränder, auf. Darüber hinaus muss punktuell die Fahrbahnentwässerung neu geordnet werden. „Eine Erneuerung des Streckenabschnitts auf einer Gesamtlänge von circa 8,5 Kilometern ist somit geboten“, konstatiert Hessen Mobil.Es erfolgt daher eine Verstärkung der Fahrbahn im Hocheinbau durch den Einbau einer neuen Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht. Darüber hinaus werden Rasengittersteine neu verlegt sowie eine ordnungsgemäße Entwässerung des Streckenabschnitts hergestellt.

Zunächst starten die Arbeiten auf einem circa drei Kilometer langen Teilstück zwischen dem Abzweig der L 3344/K 66 in Richtung Willingshausen. Für diesen ersten Bauabschnitt führt die Umleitungsstrecke über Bernsburg und Ruhlkirchen – beziehungsweise in umgekehrter Richtung. Der Abschluss der Arbeiten in diesem ersten Bauabschnitt ist bis Ende November 2020 vorgesehen. Unmittelbar nach der Winterpause soll die Sanierung dann fortgesetzt werden. Dann informiert Hessen Mobil über die geltenden Umleitungsregelungen. Mit einer Gesamtfertigstellung der Arbeiten, die auf Kosten von rund drei Millionen Euro veranschlagt werden, ist laut Pressemitteilung bis Herbst des kommenden Jahres zu rechnen.