Köddinger Schutzmasken ermöglichen 1000-Euro-Spende

Selbst genähte Masken ermöglichen Unterstützung für Verein: Im Namen ihrer Familie übergibt Renate Merkel (rechts) eine Spende von über 1000 Euro an Simone Loch (links) für "Kinderherzen heilen, Eltern herzkranker Kinder Gießen". Foto: Perkuhn
© Perkuhn

Projekt von Familie Merkel aus Köddingen während der Corona-Pandemie bringt Unterstützung für Verein "Kinderherzen heilen".

Anzeige

. KÖDDINGENAls die Pandemie im März begann und es immer klarer wurde, dass "Covid-19" nicht einfach Halt machen und sich wieder verflüchtigen würde, kam relativ schnell der Ruf nach entsprechendem Mund- und Nasenschutz auf. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass solche in Massenauflagen nicht nur in Deutschland kaum zu bekommen waren. Letzteres wurde eines Sonntags am großen Mittagstisch von Familie Merkel in Köddingen zum Thema. Und plötzlich - fast wie ein Urknall - warf Großmutter Renate es in den Ring: "Leute, sollen wir nicht einfach selber Schutzmasken nähen?" Das war's!

Ob Sohn, Tochter, Schwiegersohn und Schwiegertochter, Enkel und Enkelin der Familie - alle waren dafür, jeder packte in den folgenden Wochen auf seine Weise mit an. Platz wurde geschaffen im Wohnzimmer, die Männer schleppten drei Nähmaschinen herbei. Nachbarn, Freunde und Bekannte brachten bis zu 60 Grad waschbare Stoffe, Garn und Gummiband in rauen Mengen. Im entsprechenden Abstand voneinander aufgestellt, ratterten von nun an jeden Abend die gezackten Rädchen der Nähmaschinen, wochenlang. "Bis heute", fügt Renate Merkel hinzu, "wir machen weiter!" Einiges wurde ausprobiert, bis man schließlich irgendwo ein relativ einfaches Schnittmuster fand, das sich als passend für diesen Zweck erwies. Viel Spaß hatte man beim gemeinsamen Werkeln und Nähen, auch sei die Familie auf einmal näher zusammen gerückt, erfährt man im Gespräch. Keine Zeit für Smartphone und Video-Clips: "Die Sache musste ja laufen, die Nachfrage stieg steil an!" Ausgelegt wurden die gefertigten bunten Mund- und Nasenschutzmasken mit Streifen, Blümchen oder uni, "wie es jeder mag", im örtlichen Lebensmittelgeschäft Scharmann in Köddingen. Neben dran stand die Spardose, jeder konnte als Spende einen Betrag nach Belieben einwerfen, sogar Firmen und öffentliche Einrichtungen versorgten sich teilweise mit den "Selbst genähten".

"Spenden wollten wir den gesamten Betrag, der eingehen würde, für den Verein 'Kinderherzen heilen', darauf hatten wir uns mit unserer Familie von Beginn an geeinigt", erklärt Renate Merkel. Als vor wenigen Tagen die Spardose "geknackt" wurde, waren das Staunen und Dankbarkeit groß: Über 1000 Euro waren gespendet worden.

Jetzt konnte dieser stolze Betrag von Renate Merkel übergeben werden an Simone Loch aus Stumpertenrod, Mitglied des Vereins "Kinderherzen heilen, Eltern herzkranker Kinder Gießen". Sichtlich überwältigt sprach diese ihren Dank an Familie Merkel im Besonderen aus, nicht zu vergessen an die vielen Helfer hinter den Kulissen. "Bei denen wir uns auch als Familie noch einmal herzlich bedanken möchten, genauso wie bei den vielen Spendern von den nötigen Materialien. Alle haben mit dazu beigetragen, dass alles besser geklappt hat, als wir uns das überhaupt jemals vorgestellt haben!", bringt es Renate Merkel abschließend auf den Punkt. Sie fügt hinzu: "Bei Simone Loch sind wir sicher: Diese Spende kommt direkt dort an, wo sie für verschiedene anstehende Projekte des Vereins ,Kinderherzen heilen' dringend gebraucht wird!"