In Berfa und Heidelbach bietet die Firma Goetel laut Pressemitteilung ab sofort Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit pro Sekunde an.
ALSFELD. (red/mge). In Berfa und Heidelbach bietet die Firma Goetel laut Pressemitteilung ab sofort Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit pro Sekunde an. Ermöglicht werde das über die vorhandenen Telefonkabel mithilfe der sogenannten Sofortversorgung. Damit soll die Wartezeit bis zur Fertigstellung des Glasfasernetzes bis in die Haushalte der Kunden überbrückt werden, teilt das Telekommunikationsunternehmen aus Göttingen mit.
Alle Einwohner von Berfa und Heidelbach könnten demnach vorab zu einem bestellten Glasfaseranschluss schon heute über ihre bestehenden Telefonleitungen mit bis zu 50 Mbit/s im Internet surfen und telefonieren. Hierfür seien keine weiteren Bauarbeiten nötig, heißt es in der Mitteilung.
Das Ziel der Firma für Alsfeld bleibe weiterhin der flächendeckende Glasfaserausbau bis in die Haushalte. In Fischbach seien die Bauarbeiten für die Anbindung der Glasfaser direkt bis in die Kundenhaushalte kurz vor der Fertigstellung. Aber auch in weiteren Stadtteilen solle das Glasfasernetz der Firma wachsen. Alle weiteren Infos zum Glasfaserausbau sind auch online unter www.glasfaser-vogelsbergkreis.de zu finden.
Unsere Zeitung hatte bereits in der vergangenen Woche über die Pläne der Goetel informiert. Auch die TNG hatte angekündigt, das gesamte Stadtgebiet nun ausbauen zu wollen. Die Arbeiten könnten in diesem Herbst beginnen. Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule (CDU) hatte sich zu den Vorhaben beider Unternehmen äußerst skeptisch geäußert. Weil in der Vergangenheit diverse Versprechungen nicht gehalten sowie Fortschritte – wenn überhaupt – nur schleppend verzeichnet worden seien, glaube er erst an den Ausbau, wenn er es mit eigenen Augen sehe. Im Februar hatte zudem die Telekom angekündigt unabhängig von vorherigen Quoten Heidelbach und die Kernstadt, im weiteren Verlauf auch weitere Stadtteile auszubauen.