Hör-Service zu den Altenheimen gebracht

(lb). In jeder Krise steckt auch eine Chance für nachhaltig-innovative Ideen: „Wenn die Bewohner der umliegenden Altenheime pandemiebedingt keine Möglichkeit haben,...

Anzeige

ALSFELD. (lb). In jeder Krise steckt auch eine Chance für nachhaltig-innovative Ideen: „Wenn die Bewohner der umliegenden Altenheime pandemiebedingt keine Möglichkeit haben, gegenwärtig zu uns zum Hörgeräte-Check zu kommen, dann steuern wir eben die Häuser an und kümmern uns vor Ort um die Hörfähigkeit der Senioren“, dachte sich kürzlich das Team von Gertler Hörakustik in Alsfeld und leistete drei Tage lang mit einem Hör-Service-Mobil an den Altenheimen und Pflegeeinrichtungen „Haus Stephanus“ und „Rambachhaus“ in Alsfeld sowie dem Seniorenzentrum Goldborn in Homberg eine unentgeltliche Arbeit.

In den Extremphasen der Pandemie gab es bekanntermaßen zum Schutze der Bewohner in den Einrichtungen gravierende Hygiene-Schutz-Konzepte mit Einschränkungen der Kontakte. Demzufolge konnten die Senioren nicht turnusgemäß zur Überprüfung ihrer Hörsysteme in den Hörakustik-Meisterbetrieb von Marco Gertler gehen, und auch im umgekehrten Fall war für die Hörspezialisten das Betreten der Pflegeheime als Hausbesuch nicht möglich.

Probleme nahmen zu

Durch den längeren Ausfall der Inspektionszyklen aber nahm der technische Verschleiß an den Hörgeräten zu und schränkte dadurch manchen Besitzer noch mehr ein. Kurzum: Die Hörprobleme wurden größer. Nach einzelnen Telefonaten mit Betroffenen war für die Experten des Hörakustik-Fachgeschäftes in Nähe der Senioreneinrichtungen klar „wir müssen was tun und finden eine Lösung.“

Anzeige

Gesagt, getan ließ Gertler niemanden im Regen stehen und fuhr mit seiner Mannschaft und einem technisch komplett ausgestatteten Hör-Service-Mobil an den Seniorenzentren vor. Unter Einhaltung aller Hygieneauflagen nahmen die Akustiker die Hörsysteme einzeln an, führten eine Wartung oder Reparatur durch, reinigten die Geräte und setzten sie wieder instand.

Coronakonforme Lösung

Völlig coronakonform wurden die Hörsysteme der Bewohner am Hör-Service-Mobil angenommen, professionell gewartet, gereinigt, wieder instandgesetzt und intakt an die Adressaten zurückgegeben. Ein ehrenamtlicher Einsatz mit nachklingenden Folgen: Rund 80 Menschen gewannen wieder ein Stück Lebensqualität zurück. Sie schenkten dem Gertler-Team voller Dankbarkeit ein Lächeln.