Der von Grund auf erneuerte Spielplatz in Fischbach ist eingeweiht worden. 35.000 Euro wurden investiert.
FISCHBACH. "Es hat gedauert, wir haben immer wieder nachgefragt, mitgemacht und durchgehalten - und jetzt haben wir das schöne Ergebnis." Mit diesen Worten brachte Ortsvorsteher Walter Glücker seiner Freude bei der Einweihung des von Grund auf erneuerten Spielplatzes, unmittelbar an das kleine Fußballfeld angrenzend, zum Ausdruck. Hier sind nicht nur neue Spielgeräte in Abstimmung mit dem Ortsbeirat ausgewählt und aufgestellt worden, hier haben auch der Förderverein Fischbach und zahlreiche Eltern maßgeblich mitgewirkt: Es ist ein Gemeinschaftsprojekt. Die Kosten, so Maximilian Wacker vom Stadtbauamt, belaufen sich zusammen auf 35.000 Euro.
Bürgermeister Stephan Paule (CDU) wies in einem Grußwort auf die "Sanierungsinitiative Spielplätze" hin. Es sei eine ständige Aufgabe der Stadt. Der Spielplatz in Fischbach war immer wieder bei den Dorfrundgängen im Blickpunkt, eine Elterninitiative hatte sich gebildet. Vor zwei Jahren begann dann die Planung. Die Auswahl der Spielgeräte oblag dem Ortsbeirat und den Eltern bei einem festgesetzten Budget. Es fanden einige Gespräche statt. Die Zusammenarbeit war gut, ergänzte Ortsvorsteher Walter Glücker. Die Umsetzung musste teilweise über Dritte erfolgen, da die 800-Jahr-Feier 2022 den städtischen Bauhof außergewöhnlich und in großem Umfange herausforderte. Alle Kapazitäten waren ausgeschöpft.
Ortsvorsteher Walter Glücker hatte die "kleine Feier im zweitkleinsten Stadtteil von Alsfeld" - wie immer - gut vorbereitet. Und dann kam Regen und Sturm - und ließ das bereits aufgebaute Zelt, das eigentlich als Sonnenschutz für die gemütliche Kaffeetafel gedacht war, sozusagen "in die Luft" gehen. Gesamtschaden 500 bis 800 Euro. Und trotzdem: Bei der Einweihung selbst herrschte wieder Sonnenscheinn. Die Kaffeetafel wurde in das Dorfgemeinschaftshaus verlegt. Um den Sachschaden kümmert sich die kommunale Haftpflichtversicherung.