Ehepaar Stein feiert Jubiläum

Das Jubelpaar nimmt die Glückwünsche von Ortsvorsteher Gerd Hebel (links) und Bürgermeister Stephan Paule (rechts) entgegen. Foto: Stadt Alsfeld
© Stadt Alsfeld

(red). Heinrich und Edith Stein haben am 21. Juli bei relativ guter Gesundheit ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Bürgermeister Stephan Paule (CDU)und Ortsvorsteher Gerd Hebel...

Anzeige

LINGELBACH. (red). Heinrich und Edith Stein haben am 21. Juli bei relativ guter Gesundheit ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Bürgermeister Stephan Paule (CDU)und Ortsvorsteher Gerd Hebel besuchten das Jubelpaar und überbrachten die Glückwünsche der Stadt Alsfeld, des Ortsbeirates Lingelbach, des Vogelsbergkreises sowie die Urkunde vom Land Hessen.

Heinrich Stein wurde 1939 in Lingelbach (damals noch Kreis Ziegenhain) geboren. Edith Stein, geborene Küster, kam in 1940 in Eifa (damals Kreis Alsfeld) zur Welt.

Kennengelernt haben sich die beiden auf einer auswärtigen Tanzveranstaltung, zu der Heinrich Stein seine Edith und zwei Freundinnen mit seinem Auto abgeholt hat. Und nach ein paar weiteren Treffen hat es sich dann ergeben, dass sie ein Paar wurden.

Nach der Heirat im Jahr 1962 zog Edith Stein nach Lingelbach. Heinrich Stein erlernte den Beruf des kaufmännischen Angestellten und Edith Stein wurde Verkäuferin. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, zwei Söhne und eine Tochter. Tochter Sigrid kam in 1962 zur Welt, Sohn Uwe in 1965 und Sohn Rüdiger in 1971. Heinrich und Edith Stein erfreuen sich heute an einer Enkeltochter und zwei Urenkeln. Trotz der schwierigen Zeit haben die beiden, den doch seltenen Tag, mit Gästen und mit Freude gefeiert. Paule und Hebel wünschten noch viele gemeinsame Jahre bei guter Gesundheit.