Baum als Zeichen der Liebe, Freundschaft und des Miteinanders

Ein Baum wird als Zeichen des guten Miteinanders gepflanzt. Foto: Dickel
© Dickel

Als Zeichen des guten Zusammenlebens, Freundschaft, Liebe und Friedens pflanzten Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Religionsgemeinschaft am Montagnachmittag gemeinsam mit...

Anzeige

ALSFELD. Als Zeichen des guten Zusammenlebens, Freundschaft, Liebe und Friedens pflanzten Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Religionsgemeinschaft am Montagnachmittag gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Paule (CDU) einen Tulpenbaum im Alsfelder Goethepark. In ganz Deutschland hat die Religionsgemeinschaft bereits 800 Bäume unter dem Motto "Liebe für alle, Hass für keinen" angepflanzt, berichtete der Vorsitzende in Mittelhessen, Rafi Ahmed Khan. Paule bedankte sich bei der Religionsgemeinschaft, welche seit Dezember 2012 Partner des muslimischen Religionsunterrichts in Hessen ist, für ihren Einsatz. Von der muslimischen Gemeinde Reiskirchen-Vogelsberg waren mehrere Mitglieder gekommen, um bei der symbolischen Aktion mit dabei zu sein. Weitere Worte für friedliches Zusammenleben aller Religionen sprachen die beiden Vorsitzenden Waseem Bhatti (Grünberg) und Ahmed Munir (Vogelsbergkreis).