Anpacken, Bäume pflanzen und Geld für Abschlussfeier sichern

2000 Bäume wurden bei einer gemeinsamen Baumpflanzaktion der VR-Bank Hessenland mit 180 Abschlussschülern eingesetzt, die sich dadurch ihre Abschlussfeier finanzieren. Bäume...

Anzeige

. 2000 Bäume wurden bei einer gemeinsamen Baumpflanzaktion der VR-Bank Hessenland mit 180 Abschlussschülern eingesetzt, die sich dadurch ihre Abschlussfeier finanzieren. Bäume haben im Kampf gegen den Klimawandel eine Schlüsselrolle - sie binden schädliches C02 und produzieren Sauerstoff. Die bereits dritte Baumpflanzaktion der VR Bank mit dem "klimafairein", war auf die zukünftige Generation ausgerichtet. So konnte mit der Teilnahme Geld für den Schulabschluss gesammelt werden. Insgesamt waren neun Schulen aus dem Geschäftsgebiet der VR Bank vertreten: Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld, Max-Eyth-Schule Alsfeld, Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld, Martin-von-Tours-Schule Neustadt, Schwalmgymnasium, Stiftsschule St. Johann Amöneburg, Ohmtalschule Homberg, Berufsschulcampus Schwalmstadt und die Alfred-Wegener-Schule Kirchhain. Die VR-Bank hat die nächste Baumpflanzaktion bereits ins Auge gefasst. "Das machen wir jetzt jedes Jahr mit den Abschlussklassen", unterstreicht der Vorstand Helmut Euler die gelungene Aktion. Foto: VR Bank