Malerische Kulisse: Bürgermeister Stephan Paule eröffnet mit früherem Eiskunstläufer Norbert Schramm Eisbahn auf dem Alsfelder Marktplatz.
ALSFELD. Seit Montag ist die Eisbahn auf dem Alsfelder Marktplatz nutzbar. Seit Samstag ist Alsfeld nun auch offiziell "on Ice" - und das vor malerischer KulisseMit einem Auszug aus ihrer aktuellen Show "Willi und die Geisterjäger" eröffneten die jungen Eiskunstläufer des Eissport-Clubs (EC) Lauterbach unter großem Applaus die Attraktion des Winters. Ebenfalls aufs Eis wagte sich Bürgermeister Stephan Paule (CDU), unterstützt von Stargast Norbert Schramm, der sich im Anschluss an das offizielle Programm noch die Zeit nahm, einigen Anfängern ein paar wertvolle Tipps für einen leichteren Start auf dem Eis zu geben.
Nein, er habe im Vorfeld nicht geübt, beteuerte Paule vor der Eröffnung. Das letzte Mal sei er zu seiner Schulzeit auf der Lauterbacher Eisbahn gewesen. Und so zeigte sich Alsfelds Bürgermeister auch zunächst noch etwas unsicher auf den Kufen. Mithilfe des früheren Eiskunstläufers und Vizeweltmeisters Schramm und filmisch festgehalten von einem Fernsehteam des HR gewann er aber schnell ein Gefühl "wie früher" auf dem Eis zurück und konnte souverän vor großem Publikum das Eislaufvergnügen offiziell eröffnen.
Vor allem die Kinder und jungen Leute habe man im Auge gehabt, als die Idee zur Eisbahn erstmals aufgekommen sei, weil für sie so wenig in Alsfeld los sei. Die Attraktion, die bis zum 13. Januar besucht werden kann, sei geeignet, die Gemeinschaft zu stärken, zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren, kurzum Leben in die Stadt zu bringen.
Für die Realisierung der Idee dankte Paule den verantwortlichen städtischen Mitarbeitern, Eisbahnbetreiberin Jasmina Müller und nicht zuletzt den zahlreichen Sponsoren, ohne die eine Finanzierung des winterlichen Vergnügens nicht möglich gewesen wäre.
Auszug aus Show
Einen Auszug aus der "hervorragenden" neuen Show des Lauterbacher EC kündigte Schramm zum Abschluss der Begrüßung an, bevor er mit Paule noch eine Ehrenrunde über das Eis drehte und dabei zeigte, dass auch auf der Alsfelder Eisbahn Pirouetten gedreht werden können. Dann waren aber erstmal die jungen Akteure aus der Kreisstadt an der Reihe, die die Zuschauer mit schaurig-schönen Kostümen und Figuren aus ihrer diesjährigen Wintershow begeisterten. Die komplette Aufführung, welche die Kinder und Jugendlichen mit ihren Trainerinnen Viviana Iparraguirre De las Casas und Lara Weigold einstudiert haben, gibt es zu sehen am 13. Januar ab 11 Uhr auf der Lauterbacher Eisbahn.
Zum Finale der gruseligen Aufführung gesellte sich auch Schramm zu den Eiskunstläufern und hatte sichtlich Vergnügen gemeinsam mit den jungen Leuten. Auch eine kleine Solodarbietung des Stars durfte nicht fehlen, bevor die Eisfläche dann auch für das breite Publikum freigegeben und sogleich hauptsächlich von Kindern gestürmt wurde. Einige von ihnen nahm Profi Schramm auch sogleich unter seine Fittiche, um ihnen einige Tricks zu zeigen und Tipps für Anfänger zu geben. Auch für gemeinsame Fotos stand der Star zum Anfassen noch gerne zur Verfügung.
Betreiberin Müller zeigte sich übrigens mit dem Zuspruch der ersten Tage sehr zufrieden. Auch die Werbetrommel sei fleißig gerührt worden, einzig das Wetter könnte ein bisschen besser mitspielen.