Alles rund um Hund und Katze in Alsfeld

Ein Aussteller auf der ersten Heimtiermesse in Alsfeld im vergangenen Jahr. Linda Buchhammer

Zweite Heimtiermesse in der Alsfelder Hessenhalle findet vom 23. bis 24. April statt. Zehn mal zwei Freikarten zu gewinnen. 

Anzeige

ALSFELD. Mit „alles rund um Hund und Katze“ beschreibt die Hessenhalle Alsfeld die Heimtiermesse (Heti) vom 22. bis 23. April jeweils von 10 bis 17 Uhr. Zwar stehen Hunde und Katzen im Mittelpunkt, jedoch sind alle Haustierbesitzer angesprochen.

Was geboten wird

Geboten wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Gewinnspielen und gleich mehreren Kinderattraktionen. Für diese gibt es kostenlos neben einem Clown mit Luftballonzoo Kinderschminken und Ponyreiten.

In Halle 1 erwartet die Besucher neben zahlreichen Ausstellern für Tierbedarf von Zubehör über Futter bis hin zu Tierbestattungen und der passenden Kleidung für Herrchen und Frauchen auch die Rettungshundestaffel Vogelsberg der Johanniter-Unfall-Hilfe aus Lauterbach sowie die Hundeschule Berthold Küttner. Die Hundeschule hat einen Parcours (Im Ring) aufgebaut und wird Vorführungen geben. Zudem besteht bei Fotografin Laura Günther die Möglichkeit, am Fotowettbewerb „der schönste Hund der Heimtiermesse“ teilzunehmen. Der Gewinner erhält ein DIN A1-Bild von seinem Hund auf Leinwand. Jeder Hundebesitzer, der ein Foto seines Hundes machen lässt, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Der zweite Platz wird mit einem Hundekörbchen belohnt und der dritte mit einem Fresspaket von der Hundeschule Küttner. In diesem Zusammenhang weist Hellenhallen-Geschäftsführer Andreas Kraus alle Besucher darauf hin, dass nur Hunde mit aktuellem Impfausweis (Tollwutimpfung) in die Messehallen dürfen. Die Hessenhalle sei dazu verpflichtet, die Impfausweise am Eingang zu kontrollieren. Neben der Fotografin ist auch die Kunstchaotin in Halle 1 zu finden. Dabei handelt es sich um eine Comiczeichnerin, die Haustiere porträtieren wird. An jedem Messetag verlost sie eines ihrer Comicbilder im Wert von 60 Euro.

In der Halle 2 stehen dann deutlich größere Vierbeiner im Mittelpunkt, die Ponys und Alpakas. Neben dem Ponyreiten für Kinder stellt der Pferdehof Loshausen sein umfangreiches Angebot vor. Außerdem verlost der Pferdehof als Hauptpreis eine Woche Reiterferien. Neben den Ponys stellt der Hof Jossatal Alpakas aus und bietet verschiedenen Produkte zumeist aus der Wolle der Andentiere und mehr an. Der Hof Jossatal verlost zudem ein Alpakatrekking für zwei Erwachsene und zwei Kinder.

Anzeige

Die Halle 3 ist „ein Muss für alle Katzenfans und solche, die es werden wollen“, wirbt die Hessenhalle. Bei einer internationalen Rassekatzen-Ausstellung werden an beiden Tagen rund 100 Stubentiger verschiedener Rassen den Besuchern präsentiert. Ein internationales Richtergremium aus den Niederlanden, Polen und Deutschland bewertet vor den Augen der Zuschauer die Katzen aus ganz Europa. Dazu lädt der Hessische Edelkatzen Club (HEC e.V.). Alle Fragen rund um die Katzen können am Informationsstand des Vereins gestellt werden, beispielsweise zur Haltung, Zucht oder Pflege. Die Aussteller zeigen samstags Katzen der Rassen Siam, Abessinier, Russisch Blau, Devon Rex, Thai, Ragdoll, Heilige Birma, Orientalen, Exotic und Hauskatzen sowie sonntags Katzen der Rassen Maine Coon, Norweger, Britisch Kurzhaar, Sibirier, Chartreux, Burma und Bengalen. Weitere Aussteller in Halle 3 bieten Katzenzubehör vom Kratzbaum über Spielzeug, Zubehör und Futtermittel. Wer seinen Hund zur Messe mitbringt, wird gebeten, nicht unbedingt in die Halle mit den Katzen zu marschieren. Die Erfahrung habe gezeigt, dass viele Katzen ängstlich auf Hunde reagierten. Daher werde um Rücksichtnahme gebeten. Weitere Informationen zur Katzenausstellung unter www.hec-edelkatzen.de.

Rahmenprogramm

Neben der eigentlichen Messe gibt es ein weiteres Rahmenprogramm. Dazu gehören sowohl Verköstigungsangeboten als auch einige Dinge, die auf den ersten Blick nicht mit Haustieren in Verbindung gebracht werden, wie Geschenkartikel, Staubsauger zur Tierhaarentfernung oder auch Wohnmobile. Gerade bei Hundebesitzern ständen Wohnmobile als Reisemöglichkeit mit dem Haustier derzeit hoch im Kurs, sagt Andreas Kraus.

Der Eintritt zur Messe kostet pro Erwachsener 5 Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zahlen 3 Euro und für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. 3000 kostenlose Parkplätze sowie ein barrierefreier Zugang stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Unsere Zeitung verlost gleich zehn Mal zwei Freikarten für die Heimtiermesse. Wer mitmachen möchte, schickt eine E-Mail mit dem Stichwort Heti an redaktion-oz@vrm.de mit seinem Namen und Adresse bis Dienstag, 11. April, um 12 Uhr. Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt und Vor- und Nachname an die Hessenhalle für die Tageskasse weitergegeben.