Schüler müssen außerhalb der Klassenzimmer Masken tragen
Mit Beginn des neuen Schuljahres sind Schüler in Hessen wegen der Corona-Pandemie verpflichtet, außerhalb der Klassenräume Masken zu tragen. Weitere Vorgaben sollen folgen.
Von dpa
In vielen Orten in Hessen gilt wegen steigender Corona-Zahlen eine verschärfte Maskenpflicht an Schulen.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HESSEN - In Hessen müssen Schüler und Lehrer mit Beginn des neuen Schuljahres an diesem Montag außerhalb der Klassenzimmer sogenannte Alltagsmasken auf dem Schulgelände tragen. Das Land macht den Schulen damit einheitliche Vorgaben wegen der Corona-Pandemie, wie Staatskanzlei und Kultusministerium am Mittwoch mitteilten.
Reaktion auf gestiegen Infektionszahlen
In Hessen beginnt am Montag wieder der Unterricht nach sechs Wochen Sommerferien. Bislang war vorgesehen, dass die Schulleitungen über das Tragen von Masken zur Abdeckung von Mund und Nase entscheiden sollten. Mit der Änderung reagiere man nun auf die zuletzt wieder etwas angestiegenen Ansteckungszahlen mit dem Coronavirus, sagte ein Sprecher des Kultusministeriums. Zudem habe es Rückmeldungen von Schulleitern mit dem Wunsch nach einer einheitlichen Regelung gegeben.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Über weitere Maßnahmen und Regeln im Umgang mit der Corona-Pandemie will die Landesregierung an diesem Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wiesbaden informieren.
Auch in mehreren anderen Bundesländern müssen Schüler sowie Lehrer im neuen Schuljahr auf dem Schulgelände eine Mund-Nase-Bedeckung tragen, in Nordrhein-Westfalen gilt die Pflicht zumindest vorübergehend auch für die Zeit des Unterrichts. Das ist in Hessen aber nicht vorgesehen, Schüler und Lehrer dürfen aber eine Maske aufsetzen, wenn sie das wollen.
Unter anderem die Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) hatte einheitliche Vorgaben des Landes zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung innerhalb von Schulgebäuden gefordert. Sie halte es für dringend geboten, dass Schüler ab zehn Jahren und Erwachsene zumindest in den ersten Wochen nach den Sommerferien in den Gängen, im Treppenhaus, auf dem Schulhof und in den sanitären Einrichtungen Alltagsmasken tragen, hatte sie Anfang August gesagt.