Gericht: Höheres Bußgeld für SUV-Fahrer an roter Ampel
Ein Gericht hat nun beschlossen, dass ein SUV-Fahrer ein höheres Bußgeld erhalten kann, wenn er bei Rot über eine Ampel fährt, als der Fahrer eines "normalen" Autos.
Von dpa
Eine Ampel zeigt rotes Licht.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Wer mit einem SUV bei Rot über eine Ampel fährt, muss nach einem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt mit einem höheren Bußgeld als üblich rechnen. Die Begründung: Durch die kastenförmige, hohe Form der Geländewagen sei das Verletzungsrisiko etwa für Fußgänger wesentlich größer - daher seien Rotlicht-Verstöße mit einem solchen Auto gravierender als im Normalfall, heißt es in der am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Im konkreten Fall war ein Mann in Frankfurt an einer Ampel geblitzt worden, die bereits seit mehr als einer Sekunde Rot war. Die im Bußgeldkatalog aufgeführte Regelstrafe von 200 Euro setzten die Richter auf 350 Euro hoch und verhängten zudem ein einmonatiges Fahrverbot.
Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Ein SUV ("Sport Utility Vehicle") ist ein geländewagenartiges Auto, das eine höhere Bodenfreiheit und eine steilere Frontpartie besitzt als herkömmliche Autos.